Logo Logo
/// News

Photorealistische Landschaften malen per KI

[11:53 Mo,25.März 2019 [e]  von ]    

Ein neuronale Netzwerk namens GauGAN wurde von Nvidias Forschern mit einer Million Flickr Photos von natürlichen Landschaften trainiert - gelernt hat es so auch die Beziehung zwischen mehr als 180 Objekten wie Schnee, Wiesen, Wasser, Steinen, Hügeln oder Bergen.

Deswegen ist es in der Lage, Landschaften interaktiv neu zu erzeugen. Dazu fertigt der User eine extrem grobe Skizze der gewünschten Landschaft an - wo im Bild sollen z.B. Felsen Wasser, Himmel, Bäume oder Schnee auftauchen - dann generiert es die gewünschte Landschaft photorealistisch. Diese kann auch nachträglich editiert werden, indem ihre Form oder einzelne Elemente geändert werden.


GAUGAN
Landschaften skizzieren und generieren


Durch das Lernen der Objekte und ihrer Beziehungen zueinander, reagiert GauGAN quasi-intelligent: wird ein Teich gezeichnet, erscheinen benachbarte Elemente wie etwa Bäume und Felsen als Spiegelungen auf dessen Oberfläche. Wird Gras in eine Schneefläche geändert, verwandelt das ganze Bild sich in eine Winterszene, bis dahin belaubte Bäume werden kahl.

Wie funktionieren GANs?
Grundlage ist allerdings keine echte Intelligenz, also das Verständnis der physischen Welt. GANs (Generative Adversarial Networks) können aber aufgrund ihrer Struktur als kooperierendes Paar von Netzwerken visuell überzeugende Ergebnisse liefern. Sie bestehen aus einem Generator und einen Diskriminator. Der Generator erzeugt Bilder, die er dem Diskriminator präsentiert. Trainiert mittels realer Bilder, gibt der Diskriminator dem Generator Pixel für Pixel Feedback, wie er den Realismus seiner synthetischen Bilder verbessern kann. Nach dem Training mit realen Bildern weiß der Diskriminator, dass echte Teiche und Seen Reflexionen enthalten - so lernt der Generator, eine überzeugende Nachahmung zu erzeugen.

Das Tool ermöglicht es Benutzern auch, einen Stilfilter hinzuzufügen, d.h. ein Bild kann dem Malstil eines bestimmten Malers angepasst oder eine Tagesszene kann in eine Sonnenuntergangsszene verwandelt werden. Während sich die GauGAN-App auf Naturelemente wie Land, Meer und Himmel konzentriert, ist das zugrunde liegende neuronale Netzwerk in der Lage, andere Landschaftselemente wie Gebäude, Straßen und Menschen zu ergänzen. Was aufgrund seiner Komplexität allerdings noch (lange) auf sich warten lässt: Ein ebensolches Tool auch für bewegte Bilder.

Nvidias Playground: Neue Deep Learning Tools selbst ausprobieren
In diesem Zusammenhang interessant ist auch Nvidias neu gestarteter Playground, der es ermöglicht, online einige der neuesten Deep Learning Tools auszuprobieren: Zwar gibt es hier noch nicht das GauGAN, dafür aber schon ein Tool zum Entfernen von Objekten aus Bildern und bald auch Tools zum Transfer von Stilen berühmter Maler auf eigene Photos und zum Generieren photorealistischer Gesichter.

Link mehr Informationen bei blogs.nvidia.com

  
[3 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Bergspetzl    06:31 am 26.3.2019
noch....
Frank Glencairn    16:09 am 25.3.2019
Ja, so Zeug sieht auf den ersten Blick immer ganz nett aus, aber wenn man damit was konkretes machen will, kommt es dann ganz schnell an seine Grenzen...weiterlesen
CandyNinjas    16:00 am 25.3.2019
Hab mal die Object-Removal-Demo ausprobiert. Alles andere als perfekt - bin echt enttäuscht ! Für Kinderspiele reichts aber allemal...
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildBildgewaltig: Apollo 11 Mission in 8K - unveröffentlichtes 65mm Filmmaterial von 1969 bildURSA Mini Pro 4.6K G2 - erste Clips mit 120fps/300fps online


verwandte Newsmeldungen:
KI:

YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
DALL-E 3 ist da und generiert exaktere KI-Bilder inkl. Text dank ChatGPT-Integration 21.September 2023
Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer) 18.September 2023
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI 18.September 2023
Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr 15.September 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 23.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*