Philips (bzw. MMD) hat auf der IFA 2018 mehrere neue Monitore vorgestellt, die sich an professionelle Nutzer richten - das außergewöhnlichste Modell ist wohl der neue, gebogene 49 Zoll (124 cm) große extrabreite Monitor 499P9H im 32:9 Format. Ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber den ebenfalls 49" großen 32:9 Modellen CJ890 und CHG90 von Samsung ist die deutlich höhere Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln (5K im 32:9 Format) - die Samsungs besitzen nur 3.840 × 1.080 Pixel.

Durch sein SuperWide-Format soll der Philips 499P9H Multimonitorsetups durch ein einziges Display ersetzen - und in der Tat, er bietet eine riesge Desktop-Arbeitsfläche, die auch beim der Arbeit mit Video praktish sein kann. Er kann - anders als manch andere so große Monitore - für eine optimale Ergonomie gedreht, geneigt und in der Höhe verstellt werden. Die exakten technischen Daten, wie etwa die Farbraumabdeckung oder maximale Helligkeit, hat Philips noch nicht veröffentlicht, klar ist nur daß er über USB-C als Bildschnittstelle und Features wie Windows-Hello-Pop-up-Webcam, SmartErgo-Base und einen Zero-Power-Switch verfügt.

Die neuen Modelle Philips 349P9H, 329P9H und 349P7F sind ebenfalls für den professionellen Einsatz konzipiert und verfügen über USB-C-Docking sowie ein 4-seitiges, rahmenloses Design, welche sie für Multimonitorsetups prädestinieren. Der Philips 349P9H nutzt ein 34" (21:9) IPS-Panel mit einer 5K 21:9 Auflösung von 5.120 x 2.160 Pixeln, der 329P9H ein 31,5" (16:9) Panel mit 3.840 x 2.160 und der 349P7F ein gebogenes 34" (21:9) Display.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Die Monitore Philips 276C8, 278E9Q und 328E9F verfügen über USB-C und UltraWide-Color-Technologie, um größere Farbbereiche darzustellen. Der 276C8 bietet einen flachen, extra schlanken 6,1 mm dicken Bildschirm, während die gebogenen Modelle 278E9Q und 328E9F 9,94 mm dick sind. Preise und weitee technische Daten sind hier auch noch nicht bekannt.