Panasonic hat soeben das Nachfolgemodell zur populären DMC-LX100: die Lumix DMC-LX100 II vorgestellt. Neu ist bei der Version II der 17MP Multi-Aspekt-Sensor, den die LX100 II aus der Panasonic G-Serie übernimmt (GX9). Hier das dazugehörige Promotion-Video:
Beibehalten wurde das vergleichsweise lichtstarke (f1.7-2.8) Leica-Zoom mit (auf Kleinbild gerechneter) 24-75mm Brennweite inkl. OIS-Funktion.
Dank des Multi-Aspekt-Sensors ist die LX100 II eine der wenigen Kompaktkameras am Markt, bei denen das maximale Weitwinkel von 24mm über nahezu alle Seitenverhältnisse (3:2, 4:3 und 16:9) beibehalten werden kann. Von dem Multi-Aspekt 16:9 dürfte damit auch die 4K-Videofunktion profitieren.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Video nimmt die Panasonic Lumix DMC-LX100 II in max. 3840 x 2160 4K/30p it 100 Mbit/s in MP4 auf. 24 und 25p 4K UHD-Aufnahmen sind ebenfalls mit an Board. Im Fotomodus bietet die LX100II darüber hinaus eine 4K-Serienaufnahme mit ebenfalls max 30 fps an, die max 15 Min. am Stück aufnimmt. Besondere Erwähnung findet bei Panasonic das DFD Autofokussystem der LX100 II, das mit einer Auslösegeschwindigkeit von lediglich 0,10 Sekunden zu den schnellsten seiner Klasse zählen soll.
Verfügbar soll die Panasonic Lumix DMC-LX100 II ab Oktober 2018 in Schwarz für 949,- € (UVP) sein.

