In der redaktionellen Ruhe vor dem IFA-Sturm ein paar Worte über den Webservice Animoto, mit dem sich bislang nur animierte Foto-Slideshows erstellen ließen. Seit kurzem werden auch Videofiles unterstützt, sodaß man online einen kurzen, musikunterlegten Videoclip zusammenstellen kann (bis 30 Sek., es sei denn man zahlt 30 Dollar pro Jahr). Das Videomaterial wird vom Computer hochgeladen, weshalb man die max. Größe von 200MB pro Datei wohl kaum ausreizen möchte. Ist das Material online, können die Clips (und ggf. Fotos) in die gewünschte Reihenfolge gebracht werden, und in einem Vorschaufenster gewünschte In- und Outpunkte gesetzt werden -- jeder Take darf maximal 5 Sekunden lang sein (bzw. 10, wenn man zahlt). Auch einfache Texttafeln lassen sich erstellen. Als nächstes muß ein Musikstück definiert werden (durch eigenen Upload oder Auswahl unter bereitgestellten Songs), daraufhin kann der fertige Clip gerendert werden. Dabei fügt Animoto automatisch "kreative" Übergänge zwischen den Takes hinzu (in unserem Fall sogar halbwegs geschmackvolle). Das Video kann online veröffentlicht werden, beispielsweise bei YouTube.
IFA bleibt, bleibt auch in Berlin und probiert IFA Next
Die angeblich weltweit bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances bleibt ihrem Traditionsstandort - dem Messegelände am Berliner Funkturm - treu. Dies hat ...