Beinahe wie selbst fliegen, so muss sich die Steuerung einer Flugdrohne per VR-Headset anfühlen. Was die Steuerung gegenüber simplen Kameradrohnen besonders immersiv macht: die zwei an der Drohne befestigten Kameras liefern ein 3D-Abbild aus der Perspektive der Drohne und die Kameras werden synchron zur Kopfbewegungen des Piloten horizontal und vertikal bewegt. Gerade so ein direktes Feedback erhöht das Gefühl "woanders" zu sein, enorm.

Wie bei stereoskopischen 3D-Aufnahmen typisch, musste auch hier auf den richtigen Abstand der beiden Kameras geachtet werden, damit sich das resultierende 3D-Bild realistisch anfühlt und keine Unwohlsein verursacht. Verwirklicht hat dieses interessante Projekt ein Team der Universität Trondheim mithilfe eines Oculus Rift Headsets und einer DJI Phantom 2 Kameradrohne.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google