News-Kommentare Forum



Oculus Rift + DJI Phantom 2 = POV-Drohne



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Oculus Rift + DJI Phantom 2 = POV-Drohne

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Oculus Rift + DJI Phantom 2 = POV-Drohne



rush
Beiträge: 15102

Re: Oculus Rift + DJI Phantom 2 = POV-Drohne

Beitrag von rush »

Headtracker zur Steuerung von "Fluggeräten" via Videobrille gibt es schon länger... nur ohne 3D Effekt... z.b. von Fatshark...

http://www.actioncam24.de/Fatshark-Atti ... tAodnREABA
keep ya head up



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Oculus Rift + DJI Phantom 2 = POV-Drohne

Beitrag von tom »

[quote="rush"]Headtracker zur Steuerung von "Fluggeräten" via Videobrille gibt es schon länger... nur ohne 3D Effekt... z.b. von Fatshark...
]

Sorry, da hatte ich mich ungenau ausgedrückt: ich meinte, es wird kommerziell bald solche Headset+Drohnen Kombinationen wie dasjenige in der News, also 3D VR samt Kamerabewegungssteuerung geben.

Thomas
slashCAM



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Oculus Rift + DJI Phantom 2 = POV-Drohne

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das erste was ich mit ca 12 jahren übers Filmen gelernt habe war, dass man auf keinen Fall menschliche Kopfbewegungen, sprich das blicken hin und her nachamen soll.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Oculus Rift + DJI Phantom 2 = POV-Drohne

Beitrag von Panamatom »

Wenn schon fliegen wie ein Vogel, dann vielleicht so:

http://www.srf.ch/player/tv/einstein/vi ... 3c100d56eb

Das ist ziemlich cool, wenn auch nur in virtuellen Umgebungen zu haben.

Die ganze, sehr interessante Sendung auf http://www.srf.ch/sendungen/einstein/we ... kameramann



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Oculus Rift + DJI Phantom 2 = POV-Drohne

Beitrag von tom »

TheGadgetFilms hat geschrieben:Das erste was ich mit ca 12 jahren übers Filmen gelernt habe war, dass man auf keinen Fall menschliche Kopfbewegungen, sprich das blicken hin und her nachamen soll.
Sehr wahr, aber hier handelt es sich ja nicht um Filmaufnahmen, sondern ums Wahrnehmen durch die Augen einer Kamera, die man per Kopfsteuerung selbst in Echtzeit lenken kann.

Wenn man selbst die Kamera per Kopfbewegung lenkt und nicht die Bilder einer Kopfbewegung von jemand anders (dem Kameramann) sieht, trifft die obige Regel glaub ich nicht zu.

Thomas
slashCAM



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Oculus Rift + DJI Phantom 2 = POV-Drohne

Beitrag von Blancblue »

living with lag - an oculus rift experiment



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Oculus Rift + DJI Phantom 2 = POV-Drohne

Beitrag von GoaMetz »

Heho,

.... der lag liegt ja mehrere Größenordnungen zu hoch.
Ich las jüngst irgendwo etwas ausführlicheres zum Stand der VR-Technik, in dem es hieß, dass der Mangel an Rechenleistung bzw. Echtzeitfähigkeit das größte Problem wäre. Im Gegensatz zu den vergleichsweise niedrigen Frameraten die es braucht um Bewegtbild flüssig erscheinen zu lassen, erscheint uns(erem Gehirn) eine VR-Umgebung erst ab 1000 Updates pro Sekunde wirklich immersiv. Weiter hieß es noch das der Realismus der virtuellen Umgebung für das Erlebnis in erster Näherung kaum eine Rolle spielen würde, entscheidendes Kriterium sei das Echtzeitgefühl.


BTW: Hat sich mal jemand gefragt, wie es kommt, dass die rund halbe Sekunde die es braucht um (die) Informationen unser Sinnesorgane so weit herunterzubrechen (auf ~1/10^7), dass diese ins Bewußsein gelangen können im Erleben nicht auftaucht?


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Sa 8:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 7:57
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59