Nikon hat soeben eine Reihe neuer Coolpix Kompaktmodelle vorgestellt und dabei auch ein für Videografen interessantes, neues Flaggschiffmodell herausgebracht: Die Nikon Coolpix P7700. Die neue Coolpix verfügt über einen 3 Zoll Schwenkdisplay mit 921.000 Bildpunkten, das für Videoaufnahmen ein deutlich besseres Handling ermöglichen dürfte. Als Optik kommt ein 7,1-fach-Zoom (28 – 200 mm entsprechend Kleinbildformat) mit einer Lichtstärke von 1:2,0 bis 1:4 zum Einsatz, was für den Zoombereich und die Kameraklasse durchaus als lichtstark bezeichnet werden darf. Der optische Zoom steht auch während der Videoaufnahme zur Verfügung. Darüber hinaus kann ein externes Mikrofon angeschlossen werden.

An Schnittstellen wurden folgende I/Os verbaut: AV-Ausgang; digitale Schnittstelle (USB); HDMI-Mini-Anschluss (Typ C) (HDMI-Ausgang), Anschluss für externes Mikrofon (Stereo-Mini-Klinkenstecker, Durchmesser 35 mm, mit Spannungsversorgung), Zubehöranschluss.
Als Bildgeber findet sich ein 1:1,7-Zoll-CMOS-Sensor mit 12 Megapixel verbaut. Die größte Überraschung für uns stellt jedoch die explizite Nennung von manuellen Belichtungseinstellungen bei der Videoaufnahme dar.
So ändern sich die Zeiten. Plötzlich wird in der begleitenden Presseerklärung der manuellen Einstellung im Videomodus ein ganzer Absatz geschenkt, wo zuvor Schweigen herrschte. Wir freuen uns über den nun endlich angekommenen Stellenwert von manuellen Videoeinstellungen – auch wenn zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar ist, ob sich auch die Verschlußzeit frei wählen lässt. Wir erlauben uns an dieser Stelle direkt aus der Presseerklärung zu zitieren:

„Auch für Videografen, die eine kompakte und dennoch vielseitige Kamera suchen, ist die COOLPIX P7700 genau das richtige. Sie ermöglicht Full-HD-Aufnahmen mit Stereoton und manuelle Kontrolle über eine Vielzahl von Parametern, einschließlich Blende oder ISO-Empfindlichkeit. Der optische Zoom steht auch während des Filmens zur Verfügung und für besonders hohe Audio-Qualität kann ein externes Mikrofon angeschlossen werden.“
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Wir bemühen uns derzeit um die Klärung der Frage nach der manuellen Wahl der Belichtungszeit im Videomodus.
Als Videoformate stehen HD 1080p (»Fine«/Standardeinstellung): 1.920 × 1.080/ca. 30 Bilder/s, HD 1080p: 1.920 × 1.080/ca. 30 Bilder/s, HD 720p: 1.280 × 720/ca. 30 Bilder/s, VGA: 640 × 480/ca. 30 Bilder/s, HS 120 Bilder/s: 640 × 480, HS 60 Bilder/s: 1280 × 720, HS 15 Bilder/s: 1.920 × 1.080 zur Verfügung. Aufgezeichnet wird wie bei anderen Nikon Modellen in einen QuickTime Container mit H.264 Kodierung.
Verfügbarkeit und Preis: Die COOLPIX P7700 ist voraussichtlich ab Ende September 2012 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 549,00 EUR im Handel erhältlich.
mehr Bilder zur News:
