Tokina kann eine neue Version Mark II seines ATX 16-28mm T3 Weitwinkelzooms liefern. Dabei soll das bisher vielerorts bemängelte Focus-Breathing der ersten Version nahezu völlig eliminiert worden sein.

Das Objektiv besitzt einen Bildkreis der Vollformat noch übersteigt und mit 46,5mm sogar Vista Vision-Sensoren abdecken kann. Laut Pressetext vom Hersteller “ohne nennenswerte Abschattungen am Rand”.
Das Objektiv besitzt im gesamten Zoombereich eine durchgängige Anfangsblende von T3.0 und bezüglich der die optischen Leistung (Verzerrungen und chromatische Aberration) gegenüber dem Vorgängermodell signifikant verbessert worden sein.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Das Objektiv besitzt hinsichtlich Durchmesser und Filtergewinde (114mm Frontdurchmesser) die gleichen Parameter wie alle Tokina Vista Cine Prime Objektive und soll sich somit nahtlos ins Tokina-Cinema-Lineup integrieren. Der Fokussierweg beträgt komfortable 300 Grad und neun Blendenlamellen versprechen ein ausgewogenes Bokeh mit runden Blendenflecken.
Das Gewicht soll je nach Ausführung zwischen 1,5 und 1,89 Kilogramm liegen, wobei als verfügbare Mounts PL, Canon EF, MFT, Nikon F und Sony E genannt werden. Der Preis soll (UVP) bei 5.355 Euro liegen, wobei die Pressemeldung explizit keine Mehrwertsteuer nennt.