Neues Canon Sensor Patent: Luma vor Chroma

// 10:00 Sa, 17. Dez 2016von

Ein neues Canon Patent beschreibt ein weiteres Sensor-Filter-Pattern, das eine deutlich erhöhte Lichtausbeute gegenüber dem typischen Bayer-RGGB-Pattern erreichen dürfte. Canon setzt hierbei nicht nur ein filterloses Sensel neben die RGB-Sensel, sondern von 16 Senseln sind gleich 12 filterlos und nur vier verteilen sich dazwischen in der gängigen RGGB-Anordnung. Wer sich darunter nicht vorstellen kann, hier nochmal visuell dargestellt:



"Weiße Sensel" zur Steigerung der Empfindlichkeit sind dabei nicht neu. Ein derart dominierendes Verhältnis gegenüber den farbigen Senseln dagegen wohl schon. Ein solcher Sensor dürfte also eine ziemlich hohe Luma-Empfindlichkeit aufweisen, die natürlich zuungunsten der Chroma-Auflösung ausfällt. Durch Binning in niedrigere Auflösungen reicht die Farbinformation aber sicherlich für viele Anwendungen aus. Und bei 8K HDR-Anwendungen könnte die gewonnene Dynamik für die Wahrnehmung sogar wichtiger sein, als die Farbauflösung. Aber wir werden ja "sehen"....


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash