Mit einem gut Vierteljahr Verspätung wird Creative Labs die neueste "Generation" ihres Pocket-Camcorders Vado ab Mitte April auch hierzulande anbieten -- in den USA ist sie ja seit Dezember erhältlich ( wir berichteten). Die Auflösung bleibt bei 1280x720, der interne Speicher wird halbiert auf 4GB, dafür kommt eine Multifunktions-Schnittstelle für externes Mikrofon, Kopfhörer oder AV hinzu. Als unseres Wissens einzige Kamera seiner "ultrakompakt"-Gattung bietet sie die Option, die Belichtung etwas zu justieren, außerdem findet sich ein Modus mit Bewegungserkennung (die Aufzeichnung startet dann automatisch wenn eine solche erkannt wird). Kostenpunkt ca. 150 Euro.
Aktuell kostenlos Topaz Labs zeigt neues KI-Tool, um alte Filme aufzupolieren
Topaz Labs ist bekannt für seine verschiedenen KI-Tools zum Upscaling und nachträglichen Verbessern von alten Bildern und Videos. Nun wurde ein ganz neues Tool namens Project ...