DJI hat auf der NAB 2015 eine neue, leichtere Version des Ronin-Gimbals mit einem  neuen Magnesium Gestell gezeigt. Der Ronin-M wiegt mit rund 2.3 kg nur die Hälfte des Orignal-Ronins und ist dementsprechend für die Stabilisierung leichterer Kameras bis zu einem Gewicht von 3.6 kg vorgesehen. Eine Akkuladung (der zwei 12V P-Taps) soll für über 6 Stunden Betrieb reichen - die Restlaufzeit wird per LED und in der Assistant App angezeigt, mit der per Bluetooth auch verschiedene Einstellungen vorgenommen werden können.
Der Motor besitzt einen neuen Silent Modus, der seine Laufgeräusche auf quasi-Unhörbarkeit reduzieren können soll. Der Ronin-M ist auch über eine Fernsteuerung lenkbar, um im Zwei-Mann Betrieb (einer ist mit der Kamera unterwegs, der Zweite steuert sie unabhängig davon) präzisere Bilder zu schießen. Der universelle Quick-Release Anschluss erlaubt es, den Ronin-M innerhalb kürzester Zeit z.B auf einem Kran oder Jib zu mounten. Für eine kompaktere Handhabung können die Griffe auch abgeschraubt werden.

Der Ronin M ist kompatibel zum optionalen Thumb Controller, mit dessen Hilfe die Gimbalbewegungen einfach gesteuert werden können. Der 3-achsigen Bildstabilisstor DJI Ronin soll Ende des Monats zu einem Preis von unter 2000 Dollar auf den Markt kommen.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Hier ein mit dem DJI Ronin-M gedrehter Clip:


















