SiS integriert Firewire in Athlon XP-Chipsatz

// 13:02 Do, 15. Nov 2001von

Wer schon länger in der Computerszene verweilt, kennt vielleicht noch den Chipsatzhersteller SiS, der zu 486er- und Pentium1-Zeiten große Erfolge feiern konnte, bevor VIA das Ruder als führender, alternativer Chipsatzproduzent übernahm. Vor kurzem meldete SiS sich mit dem Athlon 735-Chipsatz zurück, der – obwohl günstiger als die Konkurrenz- sogar für kurze Zeit die Performance Krone als DDR-Chipsatz für sich beanspruchen durfte. Leider setzten nicht viele Mainboard-Hersteller auf den neuen Chipsatz und Via überholte mit der KT266A-Revision den Chip wieder in einigen Benchmarks. Doch SiS hat bereits einen Nachfolger in der Tasche, der Gerüchten zu folge bei Mainboardherstellern großen Anklang findet und noch mehr Tempo machen soll. Dies geschieht unter anderem durch die Unterstützung des noch nicht einmal verabschiedeten DDR333-Standards. Besonders interessant ist jedoch die Tatsache, daß dieser Chipsatz auch Firewire integrieren wird. Da die SiS-Boards deutlich billiger zu haben sein werden, als die VIA und Nvidia-Pendants lassen sich mit AthlonXP-Prozessoren sicherlich schöne Schnitt-Renner für wenig Geld zusammenbasteln. VIA hat dagegen scheinbar wieder von den eigenen Plänen, Firewire zu integrieren abgelassen. Auf der aktuellen Roadshow hatte es zumindest den Anschein, als würden die neuen Chipsätze doch mit USB 2.0 ausgeliefert werden.


Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash