Gestern stellte Samsung den Nachfolger seiner Kamerakugel für 360° Aufnahmen vor. Die neue Version verfügt über einen Handgriff, filmt jedoch noch immer mit zwei FishEye-Kameramodulen (CMOS 8.4MP x2 / F2.2). Die maximale Auflösung des zusammengesetzten 360 Videos liegt bei 4096 x 2048 (24fps). Eine höhere Bildrate ist bei niedrigeren Auflösungen einstellbar, z.B. 2560x1280@30fps -- in diesem Modus soll die Stromversorgung der Kamera für ca. 130 Minuten halten. Die Aufzeichnung erfolgt auf MicroSD.
In Verbindung mit beispielsweise einem Android Smartphone, das auf Nougat OS läuft, ist ein Live-Streaming möglich, hier liegt die max. Auflösung allerdings nur bei 1920 x 960. Die neue Samsung Gear 360 Kamera (2017) ist staub- und spritzwassergeschützt (IP53) und verfügt über WiFi, Bluetooth sowie USB 2.0. Sie mißt 100.6 x 46.3 x 45.1 mm und wiegt 130g. Preis und Erscheinungstermin nennt Samsung noch nicht.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

