HDMI Licensing, das Konsortium, das über die Spezifikationen von HDMI entscheidet, hat jetzt den HDMI Alternate Mode definiert, der es ermöglicht ein Display direkt per USB-Typ-C-auf-HDMI Kabel an ein Gerät anzuschließen, vorerst allerdings nur HDMI 1.4b - noch nicht aber HDMI 2.0. Damit würde der dafür bisher notwendige aktive Adapter überflüssig werden. Für DisplayPort Anschlüsse gibt es diese 1 Kabel Lösung von USB Type-C bereits - per DisplayPort Alt Mode können 4K Displays mit bis zu 120 Hz bzw 5K mit 60 Hz Bildwiederholungsraten angesprochen werden.

Voraussetzung ist aber eine zukünftige Implementierung des neuen Modus per Hardware - frühestens sollen zur CES Anfang nächsten Jahres die ersten Geräte erscheinen. Wahrscheinlich werden am ehesten Smartphones, Tablets und Laptops die Möglichkeit nutzen, per USB Type-C direkt nach HDMI zu übertragen. Alt Mode unterstützt HDMI 1.4b Features wie etwa 4K, Surround Sound, Audio Return Channel, 3D (4K und HD), HDMI Ethernet Channel, (x.v.) Deep Color sowie HDCP 1.4 und 2.2. Es liegt allerdings an den Hardwareherstellern, welche dieser Features dann tatsächlich jeweils realisiert werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google