Neue Modelle für die Olympus PEN Serie

// 09:45 Fr, 5. Aug 2011von

Vor einiger Zeit kündigte Olympus die neuen Systemkameras PEN E-P3, E-PL3 und E-PM1 an. Wie sich nun herausstellt, stehen im Videomodus (bis zu Full HD-Auflösung bei 60i im AVCHD-Format) nicht nur diverse "kreative" Filter zur Verfügung, sondern es gibt zumindest bei der P3 auch eine manuelle Bildkontrolle, womit sie sich doch noch für unsere Newsstrecke qualifiziert. Wie dieser Beitrag in unserem Forum beschreibt, lassen sich im Hauptmenü Blendenvorwahl, Zeitvorwahl und Manuell auswählen, wenn sich die Kamera im Filmmodus befindet.

Die Micro Four-thirds Kamera PEN E-P3 soll mit ihrem FAST AF (Frequency Acceleration Sensor Technology) deutlich schneller als die vorhergehenden Modelle fokussieren, dank des neuen Bildprozessor TruePic VI, der speziell für spiegellose Kameras entwickelt wurde. Verbaut sind ein 4/3" Live MOS Sensor, der mit effektiv 12,3 Megapixel auflöst sowie ein 7,6 cm (3,0") OLED-Touchscreen.


Die maximale Cliplänge liegt bei 22 min (AVCHD mit 20Mbps; 29 Min. mit 17Mbps), eine digitale Bildstabilisation ist im Filmmodus vorhanden, ebenso ein internes Stereomikrofon. Das PEN E-P3 Kit ist ab August 2011 für 949,00 EUR zu haben.


Die PEN Lite (E-PL3) verfügt anders als die P3 über ein schwenkbares 3-Zoll-Display und kostet inkl. M.ZUIKO DIGITAL Objektiv (14-42 mm 1:3.5-5.6 II R / 28-84 mm) 649 Euro, verfügbar ab Mitte August (wie auch eine kompakte PEN Mini (E-PM1) zu einem bislang ungenannten Preis).



Als optionales Zubehör wurde außerdem kürzlich der neue elektronische Sucher VF-3 für die Olympus PEN-Serie vorgestellt. Er bietet ein 100%iges Bildfeld und kann bis zu 90° hochgeklappt werden. Erhältlich ebenfalls ab Mitte August zum Preis von 199,00 Euro.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash