' Neue Gigabyte AORUS/AERO Notebooks: Alder Lake CPUs, RTX 3080 Ti und OLED oder Mini-LED Displays
Logo Logo
/// News

Neue Gigabyte AORUS/AERO Notebooks: Alder Lake CPUs, RTX 3080 Ti und OLED oder Mini-LED Displays

[14:36 So,23.Januar 2022 [e]  von ]    

Auch Gigabyte hat die neue, 12te Intel Prozessorgeneration zum Anlass genommen, ein Update einiger seiner Notebook-Reihen anzukündigen. Die neuen AERO 16/17 Modelle richten sich eher an Creator, die AORUS 15/17 Modelle an Gamer - beide sind aufgrund ihrer Leistungsdaten und (zum Teil auch) Ausstattung für die anspruchsvolle Videobearbeitung interessant.





Ausgerüstet sind sie nun neben den neuesten i7/i9 Intel Alder Lake H-CPUs mit bis zu 14 Kernen, mobilen Nvidia RTX 30 (maximal 3080 Ti) GPUs, Thunderbolt 4 Ports und wahlweise 120Hz 4K Mini-LED/OLED oder 360 Hz IPS Displays.

AERO-17-two
Gigabyte AERO 17


Eine äußerliche Verbesserung betrifft das relative Verhältnis von Display zu Gehäuse - durch eine Verkleinerung der Bildschirmumrandung kann bei gleicher Displaygröße das Gehäuse im Vergleich zur Vorversion geschrumpft werden. So wird der 17" quasi zu einem 15" Laptop bei gleichbleibender Displaygröße von 17".

Gigabyte AERO 16 und 17


Wer das Zielpublikum der AERO Modelle ist, wird vor allem durch die angebotenen Displays klar: jedes AERO Panel ist mit X-Rite Technologie per Werk farbkalibriert, Pantone zertifiziert und besitzt einen Delta E Wert von weniger als 1.

io
Nur noch USB-C


Interessanterweise setzt Gigabyte bei den AERO 16/17 Modellen ganz auf USB-C als universaler Schnittstelle in Form von ein oder zwei Thunderbolt 4 plus einem USB 3.2 Gen2 Port - nur per mitgeliefertem ansteckbaren AERO Hub stehen jetzt noch Interfaces wie HDMI, MiniDP, USB Type-A und RJ45 bereit. Es fehlt ein für viele Kreative oft praktischer SD-Kartenleser - im Notebook wie im Hub.

aerohub
Aerohub


Der AERO 17 und 15 ähneln sich weitestgehend - bis auf die Gehäuse- bzw. Displaygröße. Beide können entweder mit einer Intel Core i9-12900HK (2.5GHz~5GHz) oder Core i7-12700H (2.3GHz~4.7GHz) CPU der neuesten 12ten Generation, einer Nvidia GeForce RTX 3080 Ti (mit 16GB GDDR6) oder einer RTX 3070 Ti (mit 8GB GDDR6) Laptop GPU (beide mit Nvidia Studio Treibern) ausgerüstet werden, sowie mit bis zu 2 M.2 NVMe PCIe Gen4 SSDs (mit einer maximalen Lesegeschwindigkeit von 7.000 MB/s) mit in insgesamt bis zu 4 TB Speicher und bis zu 64GB DDR5-4800 ausgerüstet werden.

AERO-17
Gigabyte AERO 17


Beim AERO 17 (2022) gibt es ein 17.3" UHD (3.840 x 2.160) miniLED Panel mit 120Hz Bildwiederholungsrate und VESA DisplayHDR 1000 Zertifizierung (d.h. einer Helligkeit von mindestens 1.000 nits), beim AERO 16 stehen ein 16.0" UHD+ (3.840 x 2.400) Samsung AMOLED Display mit VESA DisplayHDR 500 True Black Zertifizierung sowie ein 16.0" QHD+ (2.560 x 1.600) miniLED Display mit VESA DisplayHDR 1000 Zertifizierung und 165Hz Bildwiederholungsrate zur Auswahl (beide unterstützen den professionellen DCI-P3 Farbraum zu 100%).

Gigabyte AORUS 17 und 15


Ähnlich sieht es auch bei den neuen 2022er AORUS 17 und 15 Gaming Modellen aus - Hauptunterschied sind die Display-Optionen. Auch hier kann sonst (sowohl innerhalb einer Modellvarianten als auch zwischen den verschiedenen Modellen) gewählt werden zwischen einer Nvidia GeForce RTX 3080 Ti (mit 16GB GDDR6) oder einer RTX 3070 Ti (mit 8GB GDDR6) Laptop GPU.

Als Prozessor steht hier allerdings nur der 12th Gen Intel Core i7-12700H (2.3GHz~4.7GHz) zur Wahl. Als Massenspeicher können bis zu 2 M.2 NVMe PCIe Gen4 SSDs mit insgesamt bis zu 4 TB Speicher konfiguriert werden sowie bis zu 64GB DDR5-4800 ein gesetzt werden.

AORUS-17
Gigabyte AORUS 17


Die AORUS Modelle haben im Gegensatz zu den AERO Modellen noch alle Schnittstellen an Bord wie einen HDMI 2.1, einen Mini DP 1.4, einen USB3.2 (Type-A), einen Ethernet sowie einen Thunderbolt 4 und einen USB3.2 (Type-A) Port.

Displayauswahl des AORUS 17 und 15


Der AORUS 17 kommt mit einem 17.3" Thin FullHD (1.920 x 1.080) IPS Anti-glare Display mit einer Bildwiederholungsrate von 360Hz und 72% NTSC-Farbraumabdeckung, der AORUS 15 wahlweise mit einem 15.6" QuadHD (2.560 x 1.440) Anti-glare Display (165Hz, 72% NTSC) oder einem FullHD (1.920 x 1.080) IPS Display LCD (360Hz, 72% NTSC).

Preise und Verfügbarkeit


Gigabyte hat noch keine Preise bekanntgegeben, erscheinen sollen die neuen Modelle im Mai 2022.

Link mehr Informationen bei www.gigabyte.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildAtomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps bildCAME-TV 5.4" OnCamera Monitor mit 3G-SDI und HDMI 2.0


verwandte Newsmeldungen:
Zubehör:

Wooden Camera stellt Elite Accessory System für ARRI ALEXA 35 vor 9.Juni 2023
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor 9.Juni 2023
Die Paragraphica KI-Kamera ist da: Bilder ohne Objektiv von der Umgebung durch KI aufnehmen? 5.Juni 2023
KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation 2.Juni 2023
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web) 1.Juni 2023
ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst 30.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör

Monitor:

ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
Neuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell 14.Mai 2023
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder 16.April 2023
Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor 15.April 2023
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits 14.April 2023
Samsung Odyssey Neo G70C: 43" Mini-LED Monitor mit SmartTV-Funktionen 1.Februar 2023
Neue Asus ROG Monitore mit Mini-LED oder OLED Technologie, 540 Hz und DisplayPort 2.1 16.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Monitor


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 9.Juni 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*