Hyundai hat für den deutschen Markt vier neue Modelle von stereoskopischen 3D Monitoren (von 22-46 Zoll Bildschirmdiagonale) vorgestellt, von den die zwei kleineren (22 Zoll für 720 Euro, 24 Zoll 1580 Euro) sogar erschwinglich sind. Im Gegensatz zur bisher im Consumerbereich verwendeten aktiven Shutter-Brillen Verfahren arbeiten die Monitore von Hyundai mit dem zirkularen Polarisationsverfahren: die zwei perspektivischen Einzelbilder eines 3D Bildes werden abwechselnd Zeile für Zeile über die jeweils mit einem Polarisationsfilter versehen Bildschirmzeilen ausgestrahlt und sind so im Zusammenspiel mit einer Polarisationsbrille jeweils nur für ein Auge sichtbar - im Kopf ergibt sich dadurch das 3D Bild. Durch das Verfahren bedingt halbiert sich allerdings die vertikale Auflösung, beträgt also z.B. beim 46 Zoll großen S465D nur noch 1920x540 Pixel. Die Bildschirme können ohne Brillen auch für normale 2D Bilder genutzt werden und verfügen über HDMI, DVI, D-Sub Schnittstellen (die größeren Modelle zusätzlich auch über Komponente und S-Video). Mitgeliefert wird bei den beiden kleineren Modellen die TriDef 3D Experience Software, deren spezielle Treiber die 3D Darstellung von mehr als 64 PC-Spielen unterstützt und per 3D Media Player in der Lage sein soll, nicht nur 3D-Photos und -Videos abzuspielen, sondern auch 2D Filme als 3D auszugeben.
Die Modelle im einzelnen:
W220S (22 Zoll , 1680 x 1050, 5 ms Reaktionszeit, Helligkeit 300 cd/m2) - 720 Euro
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
S320D (32 Zoll 1360 x 768, 8 ms Reaktionszeit, Kontrast 6000 : 1, Helligkeit 500 cd/m2) - 5760 Euro
S465D (46 Zoll,1920 x 1080, 6 ms Reaktionszeit, Kontrast 10000 : 1, Helligkeit 500 cd/m2) - 9600 Euro