Die wichtige Consumer-Messe CES steht ins Haus (6.-9. Januar in Las Vegas), auf welcher traditionsgemäß die Hersteller ihr Camcorder-Lineup des Jahres präsentieren -- nachdem andere Kameratypen an den Marktanteilen herkömmlicher Videokameras nagen, werden die entsprechende Neuvorstellungen insgesamt weniger und seltener (zur der IFA dies Jahr kam kein einziges, klassisches Modell hinzu), mit ein paar neuen Kameras ist aber dennoch zu rechnen.
Für JVC scheinen sich die wetterfesten Modelle zu rechnen, zumindest sind schon jetzt für Japan nochmal zwei neue Allwetter-Everios angekündigt, RX500 und GZ-R300, die den bereits verfügbaren Full HD Camcordern ( RX110/115 und R10/R15) allerdings sehr ähneln -- 1/5.8" BSI CMOS mit 2,5 MP Auflösung, 40-facher Zoom bei Anfangsbrennweite 40,5mm (umgerechnet auf KB), 7,6 cm Display. Neu soll eine nochmals verlängerte Batterielaufzeit sein (kontinuierliche Aufnahme bis zu 5h, außer bei extremen Temperaturen) und eine verbesserte Menüführung. Auch ist mehr interner Speicher verbaut (64 bzw. 32 GB), dies könnte bei den (möglichen) EU-Modellen jedoch anders sein. Der RX500 verfügt über WiFi.

// Top-News auf einen Blick:
- WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
- Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
- Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
- RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
- Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
Ob und was es von JVC darüberhinaus geben wird -- 4K-Consumer Camcorder? --, das erfährt man dann also im Januar.