Die noch recht junge, node-basierte Compositing-Software Mamba FX ist ab sofort in der Version 2.0 erhältlich. Neu sind ua. ein neuer “point cloud” Shape Tracker, mit dem sich auch mehrere 2D-Formen einfach tracken und duch Boolsche Operationen verbinden lassen, was die Erstellung von Moving Mattes erleichtert, sowie mehrere Tools zur Konvertierung von Farbräumen. Ua. ACES Workflows (Academy Color Encoding System) werden unterstützt.
Ein neuer Layer Route Effect bringt Support für multi-layer EXR-Dateien, sodaß deren Elemente einzeln beim Compositing angesprochen werden können. Der Spatial Isolation Keyer greift auf Metadaten zu, die via EXR-Dateien aus CGI Software übermittelt werden können, und stellt Objekte anhand dieser Daten frei (zB. ihrer Lage im Raum). Auch ist Dolby EDR Support hinzugekommen.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen



















