Die noch recht junge, node-basierte Compositing-Software Mamba FX ist ab sofort in der Version 2.0 erhältlich. Neu sind ua. ein neuer “point cloud” Shape Tracker, mit dem sich auch mehrere 2D-Formen einfach tracken und duch Boolsche Operationen verbinden lassen, was die Erstellung von Moving Mattes erleichtert, sowie mehrere Tools zur Konvertierung von Farbräumen. Ua. ACES Workflows (Academy Color Encoding System) werden unterstützt.
Ein neuer Layer Route Effect bringt Support für multi-layer EXR-Dateien, sodaß deren Elemente einzeln beim Compositing angesprochen werden können. Der Spatial Isolation Keyer greift auf Metadaten zu, die via EXR-Dateien aus CGI Software übermittelt werden können, und stellt Objekte anhand dieser Daten frei (zB. ihrer Lage im Raum). Auch ist Dolby EDR Support hinzugekommen.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
