Der Unterwasserspezialist Nauticam hat das Epic LT Gehäuse für die RED EPIC und Scarlet vorgestellt. Es ermöglicht den fliegenden Tausch von Objektiven, Speichermedien und Akkus ohne dass die Kamera selbst aus dem Gehäuse genommen werden muss. Das knapp 7 kg schwere Gehäuse umfasst auch das REDVOLT XL Module samt REDVOLT XL Batterie-Pack oder andere V.Mount Akkulösungen. Das Nauticam Check & Leak System prüft ständig während dem Tauchgang die Unversehrtheit des Gehäuses und schlägt beim Eindringen von Wasser Alarm.

Außerdem hat Nauticam ein bis zu 100 Meter Tiefe wasserdichtes Gehäuse für die SmallHD Monitore 501/502 Monitore vorgestellt. Es soll ab dem 28.Juli für 1600 Dollar auf den Markt kommen und hat zusätzlich Platz für zwei Canon LP-E6 Batterien. Die Joystick-Navigation der SmallHD Monitore wird in eine Bedienung per 4-Pfeiltasten übersetzt, die durch ihr weites Layout auch mit Tauchhandschuhen bedienbar bleibt. Per optional erhältlichem HDMI-Kabel kann der SmallHD Monitor auch über größere Distanzen (bis zu 45m) an eine Kamera angeschlossen werden.
Nauticam fertigt auch UW-Gehäuse für den Atomos Shogun, die Alexa Mini, die Black Magic Pocket Cinema Camera und diverse Canon und Nikon DSLR-Kameras.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
