Eine Nachtsichtkamera-Revolution verspricht der japanische Hersteller Komamura mit seiner Falcon Eye KC-2000. Statt der üblichen grün-monochromen Aufnahmen üblicher Nachtsichtgeräte soll die neue Kamera Nachbilder in Farbe schießen können. Aufgenommen wird in 720p (1280x720) Auflösung mittels eines 2/3" CMOS im Format H.264 mit 30 fps (Standbilder werde als jpg komprimiert) auf SD-Karten. Die in einem wetterfesten Gehäuse untergebrachte Kamera soll ebensogut wie Nacht- auch Tagesaufnahmen machen können.

Die Bilder des Demovideos sind zwar beeindruckend, jedoch aufgrund der zum Vergleich verwendeten veralteten Consumerkamera (einer Canon FS100 aus dem Jahr 2008) nur schwer objektiv zu beurteilen. Zur verwendeten Technik macht der Hersteller leider keine genaueren angaben, außer das keine Infrarot-Sensoren verwendet werden, sondern ein neu entwickelter CMOS Sensor, der zusammen mit spezieller Elektronik und Bildsoftware diese neu Art von Nachtbildern ermöglicht.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google