Motion Control und Tracking Modul für Edelkrone SliderPLUS v2

// 17:54 Do, 16. Jan 2014von

Für seinen SliderPLUS v2 hat Edelkrone nunmehr auch Motion Control Erweiterungen im Programm. Das Wizard Module wird seitlich am Slider befestigt und erlaubt es, kontrollierte Kamerfahrten von A nach B mit Motorantrieb ausführen zu lassen. Die Geschwindigkeit bleibt dabei durchgehend gleich. Auch gilt wie so oft, daß man die Motorgeräusche durchaus hören kann. Das Modul kann entweder über das Stromnetz oder mit Kamerakkus betrieben werden (Canon LP-E6, Panasonic CGA-D54 or Sony NP-FV), und kostet 430 Euro, also etwa soviel wie der Slider selbst.



Zusätzlich ist ein Target Modul verfügbar, welches die Ausrichtung der Kamera steuert. Um eine kreisende Kamerabewegung vom Slider aus zu simulieren, wird die Kamera um einen definierten Punkt herum "geschwenkt". Wo dieser Punkt liegt, wird vorher durch die Kameraausrichtung festgelegt und die Entfernung in cm per Hand eingegeben. Bei der Bewegung (Fahrt plus Drehbewegung) wird die Geschwindigkeit je nach Abstand zum Motiv verändert; da der Abstand zum Motiv -- anders als bei einer echten Kreisbewegung -- sich ändert, ändert sich logischerweise auch die Darstellungsgröße. Die Stromversorgung erfolgt wie beim Wizard per Akku oder aus der Steckdose. Das Target Responsive Object Tracking Module schlägt mit 590 Euro zu Buche. Ein L-Adapter für vertikales Tracking kostet nochmal 50 Euro extra.



Auch Kessler hatte ja übrigens ein Parallax getauftes System als Ergänzung zu seinen Slidern vorgestellt, um Kamerafahrten kombiniert mit Schwenks zu erzielen. Dieses funktioniert rein mechanisch, allerdings wurde es nach einer erheblichen Herstellungsverzögerung nun deutlich teurer als damals anvisiert -- statt 390 Dollar liegt der Preis jetzt bei 600 Dollar.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash