Eine weitere Portraitbrennweite stellt Zhong Yi vor -- das neue Mitakon Speedmaster 90mm f/1.5 Objektiv für spiegellose Vollformatkameras bietet einen Bildwinkel von 27° und ein apochromatisches, optisches Design bestehend aus 9 Elementen in 6 Gruppen, darunter zwei ED-Elemente. Chromatische Abberationen sollen minimal ausfallen.

Die Blende besteht aus 9 Lamellen, der minimale Fokussierabstand beträgt 110cm. Die manuelle Optik wird für Sony FE, Canon RF, Nikon Z und Leica M verfügbar sein -- für Nikon- und Sony-Anwender sind einige Adapter erhältlich, die es erlauben, diverse Autofokusmodi ihrer Kamera mit der Leica M-Variante zu nutzen. Mit dem Megadap MTZ11 oder dem Techart TZM-01/LM-EA7 Adapter sollen laut Zhong Yi die Modi AF-S, AF-C, AF-F sowie die Augen/Gesichtserkennung mit IBIS funktionieren.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Das Mitakon Speedmaster 90mm f/1.5 wiegt 770g bei den Maßen 74mm (Durchmesser) x 102 mm (Länge), die Filtergröße beträgt 67mm. Der Preis beläuft sich auf 599 Dollar bzw. 649 Dollar für die Leica-Variante. Apropos, diese neue Optik ist ziemlich eindeutig dem Leica SUMMILUX-M 90mm lens f/1.5 ASPH "nachempfunden", ein Objektiv ganz am anderen Ende der Preisskala -- es kostet ca. 12.000 Euro.