Chrosziel stellt uns hier das neue Cage System 700-A7II für die Sony Alpha 7S II und Alpha 7R II vor. Das neue Cage System wird mit drei Komponenten geliefert: Cage, Handgriff und 15mm Leichtstütze. Der MI-Shoe Anschluß wird bei dieser Cage-Konstruktion freigelassen, so dass sich bsp. die Sony Funkstrecken im kabellosen MI-Shoe Betrieb hier nutzen lassen sollten.
Der auf der oberen Cheeseplate frei positionierbare Handgriff verfügt über eine Hohlbohrung über die gesamte Grifflänge, die sich für diverse Kabelführungen anbietet und so eine recht clevere Möglichkeit bietet, Kabel bsp. für die Stromversorgung von Lichtern oder Steuer- / Stromkabel von Funkschärfen - wie hier im Video bei der montierten MagNum Mini Einheit zu sehen - sicher und vergleichsweise aufgeräumt zu führen. Mit seinen diversen Bohrungen lässt sich auch am Griff selbst zusätzlich noch Zubehör anbringen.
Im Gegensatz zu anderen Half-Cage Konstruktionen verfügt das Chrosziel System 700-A7II über eine zusätzliche Stabilisierungsstrebe auf der rechten Kameraseite, die ausreichend nah am Gehäuse geführt wird, so dass eine Verdrehung der Kamera im Cage verhindert wird. Damit entfallen dann die bei anderen Systemen gebräuchlichen Dornen, die am hinteren Kameragehäuse angebracht werden und das Risiko bergen, mit dem Klappdisplay in Konflikt zu geraten.
Die Montage auf das Stativ kann entweder mit dem Cage direkt oder mit der dazwischen montierten Leichtstütze erfolgen - je nachdem ob an die Rods noch weiter angebaut werden soll oder nicht.
// Top-News auf einen Blick:
- Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
- SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
- Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
- Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
- Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
Das dreiteilige System 700-A7II soll innerhalb der nächste 4 Wochen für 595, netto verfügbar sein.
Recht passend für das kompakte Sony Alpha Setup hat Chrosziel darüber hinaus seinen leichtgewicht 1-Kanal Funkempfänger MagNum Mini vorgestellt, der mit bestehenden MagNum Handunits zusammenarbeitet und sich für alle Anwendungen anbietet, bei denen es auf besonders leichte Setups ankommt: Gimbal, Drohnen, Steadicams, handheld etc.
Der MagNum Mini Empfänger bietet 11 selektierbare rf channels im 2.4 GHz Bereich, einen schnellen Auto Motor Kalibierungsmodus der auch bei Stromausfall seine Positionen behält und eine Reichweite von bis zu 150m bieten soll.