Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
iasi
Beiträge: 29161

Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von iasi »

Gerüchte und der Nikon-Aktienkurs deuten darauf hin, dass Nikon am 10.Sept. eine neue Kamera vorstellen wird.

Sensor der Z6 III mit Technik von Red in einem Gehäuse aus einer Mischung von Red-Modellen und Sony FX3 und der Nikon Z30.

https://www.photografix-magazin.de/niko ... ei-wochen/

Klingt interessant.
Mal sehen, was Nikon für den Cine-Einstieg bieten wird.



pillepalle
Beiträge: 11022

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von pillepalle »

Stünde da nicht FX3 und Z30 könnte man sogar gespannt sein :) Klingt aber eher nach einer kleinen Pups-Kamera. Kein EVF und größeres Display im Hosentaschenformat. Hätte eigentlich gerne was in den Fingern und ein paar vernünftige Ports. Dauert wohl noch...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1158

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von j.t.jefferson »

naja----dafür hätte man ja die Red Kameras. So eine im Format der FX3 mit XLR usw. fände ich schon geil. Allerdings kam jetzt ja auch das RAW Update für die FX3 raus. Mal sehen ob BM auch jetzt nen neuen Recorder raushaut.
Manfred Baulig



pillepalle
Beiträge: 11022

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von pillepalle »

@ j.t.jefferson

Prinzipiell schon, aber die haben noch keine Nikon Technologie geerbt. Die nächste Generation könnte spanndender werden. Die kleine Zr ist vermutlich erstmal so eine Art Test-Ballon, damit sie sehen was sie bei einer größeren besser machen können.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29161

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 16:16 naja----dafür hätte man ja die Red Kameras. So eine im Format der FX3 mit XLR usw. fände ich schon geil. Allerdings kam jetzt ja auch das RAW Update für die FX3 raus. Mal sehen ob BM auch jetzt nen neuen Recorder raushaut.
Möglich, dass die kommende Nikon intern Red-Raw aufzeichnet.

Sollte sie bei Größe und Gewicht in Richtung FX3 gehen, wäre sie eine Alternativen, wenn nicht die hohe Empfindlichkeit der FX3 gefragt ist.

Ich würde ja auf eine Z8-Cine-Version hoffen, aber 6k-Bayer sind für 4k auch OK.

Gerade mit den beiden neuen Zoom-Objektiven bietet Nikon eine interessante Kombination, sollte die Nikon-Cine-Cam kommen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1158

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von j.t.jefferson »

ja Red Raw intern wäre toll aber bei der FX3 die ich auch habe, benutze ich bei szenischen Sachen eh nen Monitor und dann würde das extern auch nicht stören. Farblich gemischt bekomme ich die FX3 mit ner MOnstro oder anderer Red mittlerweile eh ohne Probleme. Man könnte dann nur noch etwas ins extremere gehen bei der Farbkorrektur. Manchmal zerfällt mir dann doch das 10-Bit Material wenn ichs zu sehr penetriere :)
Manfred Baulig



j.t.jefferson
Beiträge: 1158

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von j.t.jefferson »

pillepalle hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 16:18 @ j.t.jefferson

Prinzipiell schon, aber die haben noch keine Nikon Technologie geerbt. Die nächste Generation könnte spanndender werden. Die kleine Zr ist vermutlich erstmal so eine Art Test-Ballon, damit sie sehen was sie bei einer größeren besser machen können.

VG
ja bin da sehr gespannt.
Manfred Baulig



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von Darth Schneider »

Sieht nach einer kleinen Cinema Kamera aus, bin auch gespannt,
wenn die sdi, xlr, und Red Raw bietet und sie dabei bezahlbar wird, wird es sehr spannend.

Wobei ich das irgendwie bezweifle, zu viele Wünsche von Nikon auf einmal…:))

Ich tippe mal auf 6K NRaw/ProRes. Mit höheren FpS Optionen wie die Z8/Z6III.
Dslm Style Body mit Lüfter, ähnlich wie die FX3, nur etwas bulliger, auch mit optionalem xlr Handgriff aber mit grösserer Batterie.

Für mindestens 5000, eher 6000€, ohne xlr Handgriff.D
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 26 Aug, 2025 19:07, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29161

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 16:46 ja Red Raw intern wäre toll aber bei der FX3 die ich auch habe, benutze ich bei szenischen Sachen eh nen Monitor und dann würde das extern auch nicht stören. Farblich gemischt bekomme ich die FX3 mit ner MOnstro oder anderer Red mittlerweile eh ohne Probleme. Man könnte dann nur noch etwas ins extremere gehen bei der Farbkorrektur. Manchmal zerfällt mir dann doch das 10-Bit Material wenn ichs zu sehr penetriere :)
Die 16bit-Raw, die die FX3 via HDMI liefert, sind schon gut, die Bayer-Auflösung ist jedoch knapp bemessen.
Mit BRaw wird´s natürlich angenehmer.

Die neue Nikon wird wahrscheinlich aktuelle Technik bieten, die die FX3 so alt aussehen lässt, wie sie mittlerweile ist.
Vielleicht bringt die neue Nikon ja dann auch Sony dazu, einen Nachfolger für die FX3 zu bringen.

Vielversprechend sind immerhin schon mal die beiden Zoom-Objektive, die Nikon gerade erst herausgebracht hat. Eine Zr könnte damit interessante Sets ergeben.

Man könnte sich noch interne NDs vielleicht sogar eND wünschen, aber besondere neue Innovationen erwarte ich nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Von Nikon wird es erstmal eine kleine Cine Camera Mark 1.

Ich denke die FX3 II und auch die FX6 II kommen wahrscheinlich bis Weinachten, oder bis nächsten Frühling.

Sony ist doch immer ein Schritt Voraus.;))
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18483

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29161

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 19:09 @iasi
Von Nikon wird es erstmal eine kleine Cine Camera Mark 1.

Ich denke die FX3 II und auch die FX6 II kommen wahrscheinlich bis Weinachten, oder bis nächsten Frühling.

Sony ist doch immer ein Schritt Voraus.;))
Gruss Boris
Die Nikon soll Zr heißen.
Das sagen die Rumors.

Ob Sony wieder einen Schritt voraus sein wird, wenn Canon und Nikon ihre neuen Cams gebracht haben, wird sich erst mit der FX3 II zeigen.

Eigentlich ist Sony eher den einen oder anderen Schritt zurück.
FX3 und FX6 mangelt es z.B. an internem Raw und Auflösung.



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von Darth Schneider »

Nein Sony ist ein grossen Schritt voraus, die FX3, die FX6 und die FX30 gibt es schon länger.
Und die sollen ja ziemlich beliebt sein….



rush
Beiträge: 15024

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 19:06
Vielversprechend sind immerhin schon mal die beiden Zoom-Objektive, die Nikon gerade erst herausgebracht hat.
Welches zweite Objektiv neben dem 28-135er meinst du eigentlich?
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11022

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von pillepalle »

Er meint vermutlich das neue 24-70er Fotoobjektiv, das tatsächlich auch nicht schlecht zum Filmen ist. Es ist natürlich kein spezielles Videoobjektiv, hat aber schon ein paar Tricks auf Lager, die man sonst nirgendwo findet, wie z.B. kein Ausfahren und keine Gewichtsverlagerung, leichtestes seiner Klasse, kein Breathing, usw...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15024

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von rush »

Achso ja stimmt.

Aber ob das "von außen" so gut ansteuerbar ist wie man das beim Beispiel des 28-135ers gesehen hat ist fraglich... Den Fokus vermutlich schon, aber den Zoom wahrscheinlich eher nicht sofern da keine Servos verbaut sind.

Mal gucken was die Zr als auch kommende Canon so zu bieten haben. Den großen Paukenschlag würde ich jetzt aber auch nicht erwarten, weder bei Nikon noch bei Canon's kleiner Neuen.

Bei DJI rumort es aktuell ja auch nochmal ein wenig in Richtung Kamera Release / L-Mount...
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5903

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 07:51 Bei DJI rumort es aktuell ja auch nochmal ein wenig in Richtung Kamera Release / L-Mount...
Och, ich hab ja noch ein L-Mount Objektiv rumstehen und die BQ die ich bei der Osmo Pocket 3 habe gefällt mir persönlich außerordentlich gut. Von daher, mal guggen ob und falls ja, was genau da von DJI kommen mag. Wenn der Preis (für mich persönlich) stimmt, könnte ich u. U. schon in Erwägung ziehen mir den L-Mount DJI Body zum filmen anzuschaffen, während ich mit meiner Zf weiterhin nur fotografiere.

Aber noch sind das alles höchst hypothetische Überlegungen ...
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29161

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 07:51 Achso ja stimmt.

Aber ob das "von außen" so gut ansteuerbar ist wie man das beim Beispiel des 28-135ers gesehen hat ist fraglich... Den Fokus vermutlich schon, aber den Zoom wahrscheinlich eher nicht sofern da keine Servos verbaut sind.

Mal gucken was die Zr als auch kommende Canon so zu bieten haben. Den großen Paukenschlag würde ich jetzt aber auch nicht erwarten, weder bei Nikon noch bei Canon's kleiner Neuen.

Bei DJI rumort es aktuell ja auch nochmal ein wenig in Richtung Kamera Release / L-Mount...
Das 24-70 ist kein PZ-Objektiv, daher muss man auf Motorzoom verzichten. Eigentlich ergänzen sich die beiden Nikon-Zooms, was bei der überlappenden Brennweite kurios erscheint.



rush
Beiträge: 15024

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von rush »

Geleakte Fotos (Ohne Gewähr)... auf einem Bild sieht es beinahe so aus als gäbe es möglicherweise einen EVF Aufstecksucher - spannend.

Bild
Bild
Bild
Bild


The camera will be announced on September 10 at 7:30 London time.

Nikon Zr specs:

24MP partially stacked sensor
6k all intra
IBIS
one SD and on micro SD card slot
Announcement on Sept 10


Quelle: mirrorlessrumors
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von Darth Schneider »

micro SD ?
Das wäre stupid in einer Cine Camera.
Doofe, fummelige, zu kleine Dinger



rush
Beiträge: 15024

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von rush »

Nicht ideal aber besser als Single Slot SD allemal!

Muss man gucken ob Dual Recording auch noch funzt, je nachdem was die Nikon an Datenraten wegschreibt.

Als Backup Slot isses doch aber eigentlich okay - vorausgesetzt man bekommt auch ein Backup drauf vom Speed her. Es scheint ja immerhin eine Handvoll an V60/V90 gelabelten microSD Karten zu geben (z.b. Lexar, Delkin...) Die Karte muss man dann ja nicht ständig rausholen wenn sie als Backup mitläuft.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11022

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von pillepalle »

Das Display fällt mir positiv auf (ist einer der wenigen Dinge die mir bei der C50 nicht gefallen), aber SD-Karten sind ja schon fast ein No-Go ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15024

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von rush »

Möglicherweise liegt der Leak ja auch daneben in Sachen Speichermedien - Persönlich würde ich standardisierte SD Karten aber sogar begrüßen. Vom Speed her taugen die schnellsten Derivate doch für sehr viele Codecs, in vielen Kameras dürfen sie sich meist gar nicht richtig austoben :-)
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11022

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von pillepalle »

Bei dem winzigen Body klingt das aber nicht so unwahrscheinlich. Würde die Kamera für mich wirklich eher uninteressant machen. CFexpress sind schneller und günstiger als V90 Karten, wenn ich mich recht erinnere. Gut morgen wissen wir mehr :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16678

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von cantsin »

Nur SD-Karten wäre sehr seltsam. Denn dann hätte die Kamera auch hinsichtlich der Codecs schlechtere Specs als die Z6iii mit demselben Sensor - da ProRes HQ und internes Video-Raw (mit voller Sensorauflösung) dann aus Geschwindigkeitsgründen nicht gingen.

Ansonsten überraschend, wie sehr die Kamera auch in ihren Bedienelementen und deren Beschriftung der parallel geteaserten/geleakten Canon C50 ähnelt...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15024

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von rush »

Vielleicht schwenkt Nikon plötzlich auf Hybridslots ala "SD/CF Express Type A" wie Sony? Wäre eher ungewöhnlich wenn sie sonst auf Type B? setzen - aber mal gucken.
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5903

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Di 09 Sep, 2025 07:52 Als Backup Slot isses doch aber eigentlich okay - vorausgesetzt man bekommt auch ein Backup drauf vom Speed her. Es scheint ja immerhin eine Handvoll an V60/V90 gelabelten microSD Karten zu geben (z.b. Lexar, Delkin...) Die Karte muss man dann ja nicht ständig rausholen wenn sie als Backup mitläuft.
Genauso handhabe ich es an meiner Zf, die bekanntermaßen einen SD- und Micro-SD-Slot hat. Anfangs war ich zugegebenermaßen etwas skeptisch aber mittlerweile bin ich extrem begeistert davon, denn die Micro-SD Karte nehme ich überhaupt nicht raus (auf der landen die RAW Stills, während die JPGs auf die SD Karte geschrieben werden) und somit ist die Micro-SD Karte quasi wie ein interner Speicher. Und tatsächlich ist in der Zf für den Micro-SD Slot sogar ein schnellerer Controller eingebaut, als beim SD-Karten Slot.

Wie gesagt, anfangs war ich zwar skeptisch aber am Ende des Tages hat mich dieses Konzept sehr überzeugt und fände es nicht schlecht falls es (wahrscheinlich lt. Rumors) an der Zr auch so umgesetzt werden sollte.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von Darth Schneider »

Ich weiss nicht.
Mir wäre dann ein etwas grösserer Body und zusätzlich zum primären wechsel Speichermedium ein zusätzlicher interner Speicher, oder ein normaler SD Card Slot viel lieber…
Ich mag das Gefummel beim rein und rausnehmen der Micro SD Cards jedenfalls gar nicht.

Gerade bei einer Raw Cine Cam (wo man ja zwangsläufig öfters SD Cards wechseln muss), finde ich das völliger Unsinn…



roki100
Beiträge: 18483

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von roki100 »

Die Cam sieht gut aus.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 11022

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von pillepalle »

Also die neuesten Gerüchte reden von einem Preis von ca. 2.200,-U$, was erfreulich günstig wäre.

Die Kamera soll 6K/60 RAW aufnehmen und angeblich auch in RED RAW... bei Nikon Rumors steht mittlerweile auch etwas von CFexpress TypeB und MicroSD, was auch etwas plausibeler scheint. Wohl kein Open Gate und ein Micro-HDMI Anschluß (irgendwie mussten sie die ja noch verkrüppeln), aber dafür wenigens ein 4" DCI-P3 Display. Bisher scheint vor allem der Preis heiß.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 1:06
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21