Da in den letzten Tagen immer mehr Testshots, Videovorstellungen und Reviews zur Canon C300 erschienen sind, haben wir einige davon (ein vergleich von Canons C-Log mit dem F-Log der Sony F3, Infos zu dem Sensor der C300 sowie zwei Videoreview bzw. -vorstellungen) in einer News zusammengefasst.
Sebastian Wiegärtner präsentiert einen Vergleich von S-Log (Sony F3) und C-Log-Aufnahmen (Canon C300 Pre-Production Version) - sowie der Canon 7D mit Technicolor CineStyle und der F3 ohne S-Log. Mehr dazu auf seinem Blog.
Ein neuer Canon C300 Test kommt von Paul Steinberg - der Video Review ist mit Kommentaren von ihm unterlegt und präsentiert im vergleich rohe Canon Footage und dieselben Shots professionell grgraded sowie einen ISO Vergleich von 850 ISO bis 5000 ISO (und die obligatorischen 20.000 ISO).
Ein weiterer Test der C300 kommt von den Filmemacher "The Bui Brothers": in zwei Teilen beschreiben sie ihre Eindrücke mit der Cam und haben auch zwei Testshots online gestellt.
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Der zweite Teil handelt von den Erfahrungen nach dem ersten Dreh und dreht sich um die Bewertung der C300 (auch im Vergleich zur Sony F3):
Die Testaufnahmen:
Canon hat Whitepapers zum Design des in der C300 verwendeten Super-35mm CMOS Sensors online gestellt -
Image Sensors World fasst deren Inhalt für alle, die mehr über die Funktionsweise des neuen Sensors erfahren wollen, übersichtlich zusammen.