Photoshop ist einfach "standard" und für viele Anwender unverzichtbar. Auch wenn es mittlerweile viele Alternativen für alle möglichen Anwendungsfälle gibt, ist es wohl vor allem das bewährte Bedienkonzept von Photoshop, das die meisten Nutzer bei der Stange hält. So sind Programme wie Affinity Photo oder GIMP alleine schon durch ihre alternative Oberfläche in den Augen vieler Anwender zu "ungewöhnlich zu bedienen".
Was uns persönlich jedoch öfter nach Alternativen suchen lässt ist vor allem die restriktive Photoshop-Lizenz, die einen Einsatz auf mehr als zwei Rechnern schwer macht. Denn bei uns gibt immer wieder kleine Tasks auf diversen (Test)-Rechnern, für die man dann nicht extra eine Lizenz installieren und/oder aktivieren will.
In viele Fällen kann uns sogar eine Online Applikation genügen, die keinerlei Installation sondern nur einen Internetzugang erfordert. Schon vor fast 10 Jahren begeisterte uns hierfür Pixlr, ein Photoshop-Clone im Browser.
Doch wie so manche Kopie dieser Kopie setzt dieser noch auf Flash, was mittlerweile in kaum einem Browser noch gerne gesehen/aktiviert wird. Umso mehr freut es uns, zufällig über einen neuen Photoshop Online Clone gestolpert zu sein, der uns mindestens ebenso gut gefällt.
// Top-News auf einen Blick:
- Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
- Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Photopea läuft in vielen aktuellen Browsern (ohne Flash zu benötigen), ist kostenlos und wird seit sechs Jahren stetig weiterentwickelt. Die Oberfläche und die Bedienung sind dabei nicht nur stark an Photoshop angelehnt, sondern es gibt sogar viele professionelle Funktionen des Vorbilds. Also Ebenen, Transfermodi oder sogar Spezialitäten wie Ebenen-Effekte und einen Bereichsreparatur-Pinsel. Wer den Programmierer unterstützen will, der kann eine werbefreie PRO Version nutzen, die allerdings pro Monat fast so viel kostet, wie eine echte Photoshop Lizenz.
Wir staunen dennoch mal wieder Bauklötze, wie viel App man hier mit WebGL ohne weitere Installation im Browser abrufen kann.