Das CS MSU Graphics&Media Lab, bzw. dort die Video Group hat vor kurzem wieder einmal ihren berüchtigten Codec-Vergleich aktualisiert. Neben der rund 900 Dollar teuren Studie gibt es auch wieder eine kostenlose, gekürzte Online-Version, die mit 199 Seiten immer noch ziemlich schwer verdauliche Kost liefert. Wer sich nicht durch das Dokument durcharbeiten will, hier die Essenz in Kurzform: x264 ist der beste Encoder (praktisch ohne wenn und aber), knapp gefolgt von MainConcocept, Elecad und Divx, die ja mittlerweile alle aus dem selben Haus kommen. In einer Nebenbetrachtung wird der Sandy-Bridge Transcoder als bester Hardware-Transcoder gelobt, der bei hohen Bitraten sehr nahe an die x264-Ergebnisse herankommt. Allerdings finden sich im Vergleich wenig andere Hardware-Lösungen.
Festbrennweite Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
Von Viltrox ist eine zweite Brennweite in der LAB-Serie erschienen. Das lichtstarke 35mm F/1.2 LAB ist für Vollformatkameras mit Sony E-Mount verfügbar und wie schon das 135mm F/1....