MSIs neuer Optix MAG432CQ ist ein gebogener 34" (86.36 cm) Monitor im 21:9 Format mit einer UltraWide QHD Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln. Sein 8-Bit VA-Panel mit einer Krümmung von 1500R erreicht eine maximale Bilderwiederholungsrate von 144Hz (per DisplayPort) samt Adaptive Sync und deckt den sRGB-Farbraum zu 112,2% und den professionellen DCI-P3-Farbraum zu 89,48% ab,

HDR soll zwar auch unterstützt werden, es wird aber sehr wahrscheinlich aufgrund der geringen Helligkeit von 250 nits sowie den fehlenden Local Dimming Zonen nicht sehr überzeugend dargestellt werden. An Schnittstellen sind zwei HDMI 2.0 Ports sowie ein DisplayPort 1.2 an Bord.
Für eine bessere ergonomische Position kann der Monitor um -5° bis 20° geneigt, um bis zu 90mm in der Höhe verstellt und um +/- 30° geschwenkt werden. Der MSI Optix MAG342CQ eignet sich aufgrund seines geringen Seitenrands für Multi-Monitor-Setups.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Preis und Erscheinungsdatum für den MSI Optix MAG342CQ sind nicht verlautbart - zur Orientierung dürfte aber dienen, daß der besser ausgestattete MSI Optix MAG342CQR rund 500 Euro kostet, der MAG342CQ wird also darunter liegen.