Auf der NAB 2011 angekündigt, hat Blackmagic jetzt die kostenlose Version des Profi-Farbkorrektur Tools DaVinci Resolve für OS X veröffentlicht. Die Lite Version ist zwar um einige Features beschnitten, enthält aber doch noch viele interessante Funktionalitäten, wie etwa hochqualitatives optisches Resizing, XML Import und Export, 32 Bit Fließkomma Verarbeitung, Unterstützung von EDLs, automatische Szenenerkennung, YRGB Verarbeitung, 8/10/12 Bit YUV oder RGB Video Monitoring in SD/HD, Sub-Pixel-Resizing, Red R3D und Alexa Grading, Multi Layer Zeitleisten, Bildstabilisation, unbeschränktes Object-Tracking (!!), Primäre und Sekundäre Farbkorrektur, Echtzeitverarbeitung, Capturing und Wiedergabe mit Tape Deck Kontrolle, Kompatibilität mit Panels von anderen Herstellern.
Hier die Beschränkungen der kostenlosen Version, die größte zuerst: es gibt nur 2 Nodes für alle Farbkorrekturfunktionen. Des weiteren sind Projekte auf SD/HD-Auflösungen limitiert und es können nur eine GPU und eine RED Rocket Karte genutzt werden. Außerdem fehlen die 3D-Features, die Echzeit Rauschunterdrückung per CUDA, das Echtzeit Power-Remastering, der External Matte Support und Kollaborationsfunktionen (Remote Grading) im Netzwerk.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google