Konsum von Online-Video nimmt deutlich zu (USA)

// 15:03 Do, 10. Dez 2009von

Laut einem aktuellen "Three Screen"-Report von Nielsen wird in den USA deutlich mehr Online-Video geschaut: pro Kopf durchschnittlich ca 35% mehr als im Vorjahr (jeweils 3. Qt, Stunden pro Monat). Ein signifikanter Anstieg, der allerdings absolut ausgedrückt "nur" 53 Minuten monatlich beträgt: statt 2:31 sind es nun 3:24 Stunden/Person. Das ist immer noch verschwindend wenig verglichen mit dem traditionellen Fernsehkonsum, der mit ca. 130 Stunden pro Kopf pro Monat annähernd stabil bleibt (läßt man den Olympiade-bedingten Zuwachs im letzten Jahr außen vor). Die Zahl derer, die sich überhaupt Videos im Web ansehen, stieg um etwa 15%, am Handy schauten 53% mehr Leute Videoclips.


Ganz interessant ist auch die Aufschlüsselung nach Altersgruppen. Spitzenreiter im Bereich mobiler Videokonsum sind laut der Studie die 13- bis 17-Jährigen, die (sofern sie Zugang zum Medium haben) anscheinend im Schnitt über sieben Stunden pro Monat Video am Handy schauen (mehr als doppelt soviel wie online), gefolgt von den 18-24-Jährigen mit 4,2h/Monat. Letztere sind dafür Hauptkonsumenten von Webvideo mit knapp sechs Stunden pro Monat, und schauen am wenigsten von allen Altersgruppen herkömmliches Fernsehen an: knapp 98 Stunden/Monat. Daß dieses Medium dagegen bei den Älteren vollkommen dominiert (160 bzw 180 Stunden) überrascht natürlich nicht.


Nicht berücksichtigt wurde in dem Report übrigens die Zeit, die mit Videospielen verbracht wird -- bei den jüngeren Zielgruppen bekanntlich ein nicht zu vernachlässigender Zeitvertreib. Einer anderen Studie zufolge, auf die heise jüngst aufmerksam machte, wurde in 2008 knapp eine Stunde täglich und durchschnittlich (alle Altersgruppen) Video-gespielt.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash