Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

// 14:13 Fr, 24. Jun 2011von

Sehr interessante Ansichten über die Integration der neuen Farbkorrektur in Final Cut Pro X. Hauptkritikpunkt ist dabei, dass das breit eingeführte Paradigma von Color Wheels über Board geworfen wurde, wobei das neue Konzept des Color Boards zwar für Einsteiger schneller zu durchschauen ist, aber für viele Fälle eben nicht mehr die notwendige Kontrolle bietet. Besonders misslich empfinde ich persönlich, dass sich die Reihenfolge der Gradings in der Filterliste nicht nachträglich verändern lässt und dass scheinbar kein Motion-Tracker für die Masken zur Verfügung steht. Es wäre jedoch auch naiv anzunehmen, dass eine komplexe Applikation wie Color vollkommen in Final Cut unter der vereinfachten Oberfläche zusammengefasst werden könnte. Über das Schicksal von Color als Einzelapplikation gibt es nach wie vor keine Gewissheit (es taucht nicht explizit in der End-Of-Life Liste von Apple auf, war jedoch auch niemals eine separate Applikation). Deutet man die aktuellen Strategie-Schritte von Apple richtig, dürfte ein Weiterleben von Color jedoch höchst unwahrscheinlich sein, da es sich einfach an einen zu kleinen Nischenmarkt richtet, wie es zuvor auch schon Shake getan hat.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash