Logo Logo
/// News

KI-Spielwiese eröffnet - Nuke bekommt Server Plugin für Machine Learning

[09:57 Do,30.Mai 2019 [e]  von ]    

In den letzten Jahren hat der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bzw. Machine Learning (ML) in der Forschung riesige Sprünge gemacht. Mittlerweile gibt es kaum noch Zweifel, dass dieser neue IT-Bereich sehr viele Aspekte unseres Lebens im nächsten Jahrzehnt spürbar umkrempeln wird. Und davon ist auch die Video- und Filmbearbeitung nicht ausgeschlossen.

Bereits heute haben alle großen Hersteller KI-Engines in ihren Schnitt-, Compositing- und Grading-Systemen integriert. Allerdings als proprietäre Lösungen, die fest kompiliert in Form von speziellen Effekten abrufbar sind. The Foundry hat mit Nuke nun jedoch einen radikaleren Ansatz geöffnet und stellt für alle Interessierten eine offene Client/Server Schnittstelle für Machine Learning Projekte zur Verfügung.



Das Plugin sendet dabei als Client Frames sowie zusätzliche Parameter an einen konfigurierbaren Server, auf dem via Python die Frames angenommen werden und in gängige KI-Frameworks wie Tensorflow oder PyTorch gefüttert werden können. Auf so einem Server können dann unter anderem auch GPUs die rechenlastigen Lernalgorithmen massiv (und parallel) beschleunigt ausführen. Die berechneten Frames werden anschließend wieder an Nuke zurück geschickt. Das Plugin in Nuke verhält sich für den Anwender dabei dann wie ein normaler Effekt-Node.

Dies ermöglicht nun unter anderem, dass man mit relativ wenig Coding-Aufwand sehr aktuelle KI-Forschungsergebnisse direkt in Nuke ausprobieren kann. The Foundy würde sicherlich auch nichts dagegen haben, wenn sich ihr Server als Plattform für KI-Projekte in der Video- und Filmwelt durchsetzen würde. Entwickler müssten dann nicht immer das Rad zum Füttern der Netze neu erfinden und Nuke-Anwender hätten damit direkten Zugang zu aktuellen KI-Forschungsergebnissen.

Nuke_ML-Server



So können schon jetzt mit dem neuen Plugin unter anderem ein DeBlur-Algorithmus, ein Posenerkenner oder ein automatisches Maskierungs-Tool ausprobiert werden. Da die ML Frame-Server Architektur als Open Source Projekt zur Verfügung gestellt wird, wäre es auch denkbar, dass Adobe oder Blackmagic die gleiche Schnittstelle in ihre Applikationen einbinden. Wir würden es jedenfalls extrem begrüßen, wenn hier eine ähnliche Idee nicht noch zweimal in anderen Standards implementiert werden würde...

Link mehr Informationen bei www.fxguide.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildAsus ROG Swift PG27UQX Monitor: DisplayHDR 1.000 per Mini-LEDs bildSmallHD stattet auch 13" und 17" Monitore mit Teradek Funkempfängern aus


verwandte Newsmeldungen:
Plugins:

Diffusae - Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects 23.Mai 2023
Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung 6.März 2023
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar 19.September 2022
Sound Devices 833 Mixer-Rekorder erhält per Plugin weitere 4 Kanäle 18.Dezember 2021
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio 8.März 2021
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra 17.November 2020
Silhouette Paint: professionelles Roto- und Paint-Tool jetzt auch als Plugin verfügbar 15.April 2020
alle Newsmeldungen zum Thema Plugins

KI:

AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion 3.Juni 2023
KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation 2.Juni 2023
Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training 2.Juni 2023
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web) 1.Juni 2023
Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos 29.Mai 2023
Microsoft Olive: Neues kostenloses Tool verdoppelt Performance von Stable Diffusion 24.Mai 2023
Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann! 23.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 4.Juni 2023 - 12:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*