Jetzt wird’s rasant - FreeFrame 1.5 unterstützt OpenGL-Effekte

// 13:10 Mi, 6. Mai 2009von

Schon wieder eine OpenSource-Frickellösung für Linux-Übernerds in den slashCAM-News? Nein, das könnte wirklich für viele Anwender interessant werden: Aber von vorne: FreeFrame ist eine systemübergreifende Video-Plugin-Schnittstelle, die unter Windows, Mac OSX und Linux läuft. Ursprünglich wurde diese als Echtzeitschnittstelle für VJ-Programme entwickelt, jedoch lassen sich die Effekte mittlerweile auch unter anderem über ein Host-Plugin direkt in After Effects einsetzen. Mit einem (Wax-)Trick laufen sie sogar in Vegas oder Premiere. Bisher gibt es bereits über 200 kostenlose Effekte, die von brauchbar bis extrem ausgefallen rangieren. Mit der neuen Version 1.5 steht nun auch OpenGL-Shader Unterstützung ins Haus. Somit lassen sich nun sehr einfach systemübergreifende Plugins programmieren, die per GPU beschleunigt werden. Wir sind gespannt, was die OpenSource-Gemeinde hier in Zukunft an Echtzeit-Effekten produzieren wird.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash