Gregory M. Bryant, Intels Executive Vice President und General Manager von Intels Client Computing Group hat auf einer Tour durch Intels Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Israel versehentlich auf einem auf Twitter geposteten Photo Informationen zum noch nicht veröffentlichten neuen Thunderbolt 5 Standard verraten.
Auf dem (inzwischen gelöschten) Photo, das vom Online Computer Hardware Magazin Anandtech aber abgespeichert wurde, ist auf einem Computerbildschirm und einem Poster im Hintergrund ein Teil einer Präsentation zu erkennen.

Auf dem Poster ist in einem Titel "80G PHY Technology" zu lesen, was bedeutet, dass Intel an einer physikalischen Schicht (PHY) für Verbindungen mit 80 Gbit/s arbeitet, was einer Verdopplung der maximalen Datenrate von Thunderbolt 4/USB4 von aktuell 40 Gbit/s entsprechen würde.
// Top-News auf einen Blick:
- Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
- Kameras, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
- GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
- Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
- Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Wie Intel diese Verdopplung der Bandbreite realisieren will, darauf gibt das Leak auch Auskunft, nämlich durch eine ternäre Puls Amplitude Modulation (PAM-3), eine eher ungewöhnliche Methode, bei der in zwei Takten effektiv drei Bit übertragen werden.
Insgesamt erfreulich ist, daß Intel weiterhin auf Thunderbolt/USB(-C) zu setzen scheint und so auch die Abwärtskompatibilität geachtet bleibt. Thunderbolt 5 wird eventuell auch USB5 unterstützen (wenn der entsprechende Standard noch vor Thunderbolt 5 veröffentlicht wird) und so - wie schon bei der Version 4 - die Schnittstelle mit den meisten Fähigkeiten sein, die andere Standards subsummiert.