Holografische farbige 3D Bilder sind keine Zukunftsmusik mehr

§PIC1L§ Holografische, also dreidimensionale Bilder, die bei der Betrachtung (ohne Zuhilfenahme einer 3D Brille) frei im Raum zu schweben scheinen (das berühmteste SF-Vorbild ist wohl das holografische Video von Prinzessin Leia in Star Wars) sollen bald keine Utopie mehr sein. Forscher der australischen Swinburne University of Technology haben einen ersten, aus Graphitoxid gefertigten Prototypen eines holografischen 1x1 cm großen Displays hergestellt, dessen Bilder von Betrachtern in einem 52° Blickfeld als dreidimensional wahrgenommen werden und im Gegensatz zu anderen holografischen Techniken farbig sind.
Holografisches Bild des 1 cm Displays
Holografisches Bild des 1 cm Displays

In Zukunft sollen Fernseher, Computer und natürlich Smartphones und Smartwatches mit solchen farbigen Holo-Displays ausgestattet werden - allerdings wird diese Entwicklung noch etwas dauern: momentan sind nur 1 cm große holographische Bilder möglich, theoretisch bestehen aber keine Grenzen für diese Technik. Mehrere Dezimeter große Displays sollen in spätestens fünf Jahren verfügbar sein. Hier findet sich das vollständige Abhandlung in Nature Communications.




mehr Bilder zur News:
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash