Recht vollmundig bewirb HPs seine Dreamcolor Monitorreihe als die "weltweit fortschritlichsten farbkritischen Displays" - so auch das neueste Modell, den HP Dreamcolor Z27x G2. Die Aussage basiert auf der guten Farbraum Unterstützung: so wird der sRGB/Rec.709 Farbraum zu 100%, der Adobe RGB zu 99% und der professionelle DCI-P3 Farbraum zu 99% abgedeckt.
Die Helligkeit des 27-Zoll Quad HD (2.560 × 1.440) 16:9 IPS Displays scheint allerdings eher unterdurchschnittlich zu sein mit 250 cd/m² (Standard sind aktuell 300 cd/m²). Wie Eizos neuer ColorEdge CG319X Monitor besitzt auch der neue HP Dreamcolor Z27x G2 Monitor ein integriertes, ausklappbares Colorimeter zur Farbkalibrierung, welches den Monitor regelmässig automatisch rekalibrieren kann. Im Gegensatz zu diesem (der aber auch wesentlich teurer sein wird) jedoch werden 10-Bit Farben nur per 8-Bit plus FRC (Frame Rate Control) unterstützt. Der Blickwinkel beträgt standardgemäße 178° horizontal wie vertikal, der Kontrast beträgt 1.500:1.

An Schnittstellen stehen zwei DisplayPort 1.2, zwei HDMI 2.0 Eingänge und ein USB-C (DisplayPort 1.2) sowie ein USB 3.0 Hub zur Verfügung. Der Monitor kann per Ethernet auch aus der Ferne übers Netzwerk verwaltet werden. Um das Umschalten zwischen den an das Display angeschlossenen PCs zu vereinfachen, verfügt der HP Dreamcolor Z27x G2über einen eingebauten KVM-Switch. Der Monitor ist entspiegelt und um +/-45° schwenkbar sowie um -5° bis 20° neigbar.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google