Google hat seiner YouTube App ein HDR-Update spendiert. Das bedeutet, dass man von nun ab auf Handys wie etwa Google Pixel, LG V30, Samsung Galaxy S8 und Note S8, sowie Sony Experia XZ Premium via YouTube App HDR Clips mit entsprechender HDR-Gammakurve und erweitertem Farbraum betrachten kann.
Google gehört zu den großen Streamingdienstleistern, welche die Implementierung neuer HDR Standards massiv vorantreiben. So unterstützt Google auch in seinem Android TV 7.0 System alle drei relevanten HDR-Standards (Dolby Vision, PQ und HLG).
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Wer eines der oben genannten Handys sein eigen nennt, findet bei dieser Youtube-Paylist entsprechende HDR-Clips zum ausprobieren ...