Logo Logo
/// News

Google bringt HDR-Videos auf YouTube App für Handys / Mobile Devices

[10:09 Mo,11.September 2017 [e]  von ]    

bildGoogle hat seiner YouTube App ein HDR-Update spendiert. Das bedeutet, dass man von nun ab auf Handys wie etwa Google Pixel, LG V30, Samsung Galaxy S8 und Note S8, sowie Sony Experia XZ Premium via YouTube App HDR Clips mit entsprechender HDR-Gammakurve und erweitertem Farbraum betrachten kann.

Google gehört zu den großen Streamingdienstleistern, welche die Implementierung neuer HDR Standards massiv vorantreiben. So unterstützt Google auch in seinem Android TV 7.0 System alle drei relevanten HDR-Standards (Dolby Vision, PQ und HLG).



Da jedoch die Zahl der smarten Fernseher mit HDR-Funktionalität in den Wohnzimmern eher langsam steigt, dürfte es nur konsequent sein, auf dem deutlich dynamischeren Markt für Mobile Devices ebenfalls mit HDR präsent zu sein.

Wer eines der oben genannten Handys sein eigen nennt, findet bei dieser Youtube-Paylist entsprechende HDR-Clips zum ausprobieren ...


  
[2 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
rainer7u5    19:06 am 11.9.2017
Smartphones sind für Coloristen ein Albtraum. Denn mit besseren Display-Eigenschaften werden SDR-Videos mit überhöhtem Kontrast und im Farbraum gestreckt dargestellt, damit die...weiterlesen
Valentino    12:57 am 11.9.2017
HDR für Smartphones wird wegen der noch kürzeren Akkulaufzeit, verursacht durch das Backlight oder OLED-Panel eher eine Gimick bleiben. Bei Tablets halte ich HDR alleine schon...weiterlesen
[Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildÜber die Kunst des Sound-Designs am Beispiel von Fight Club bildAcer Predator X35: 35" Zoll Curved Monitor mit HDR und 1000nits // IFA 2017


verwandte Newsmeldungen:
Streaming Portale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen? 12.Juli 2023
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt 18.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming Portale

Filmportale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Vertikal, horizontal, egal - TikTok will neues YouTube werden 18.Dezember 2022
YouTranscription - Youtube Videos in durchsuchbare PDFs transkribieren 17.Oktober 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Filmportale


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 28.November 2023 - 10:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*