Ein Jahr nach dem letzten Modell-Update steht wieder eine neue Version von GoPros beliebter Actioncam Hero an. Dank WinFuture gibt es auch schon Photos und die wesentlichen technischen Daten der Hero 10 Black. So ist das Design offensichtlich ziemlich identisch mit dem Vorgängermodell Hero 9 Black, abgesehen von der knallblauen Beschriftung.

Die Hero 10 verfügt auch über das mit der Hero 9 eingeführte farbige 1,4"-Front-Display mit Live-Vorschau und Statusmodi - auf der Rückseite befindet sich das klassische 2,27"-Touchdisplay mit Touch-Zoom, das beim Vormodell allerdings mit 1.95" etwas kleiner war.
Neu ist vor allem das Innenleben - dem Leak zufolge soll ein neuer Bildprozessor, der GP2, verbaut sein, welcher höhere Frameraten bei der Aufnahme ermöglicht. Konnte die Hero 9 Black noch maximal 5K mit 30 fps bzw. 4K mit 60 fps aufnehmen, kann die neue Version dank ihres neuen Bildprozessors jetzt 5.3K mit bis zu 60 fps, 4K mit bis zu 120 fps und 2.7K gar mit 240 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Und auch der Bildsensor wurde upgegradet, er kann jetzt Photos mit bis zu 23 Megapixeln Auflösung schießen, die Vorversion bot lediglich 20 Megapixel.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2,eND und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden

Eine weitere Verbesserung erfahren hat die für eine Actioncam sehr wichtige Bildstabilisierungsfunktion - mittels der neuen Version HyperSmooth 4.0 soll jetzt laut GoPro eine "Gimbal-ähnliche Stabilisierung" erreicht werden. Eine automatische Upload-Funktion soll zusätzlich zum bisher schon möglichen Live-Streaming Videos einfach im Netz verfügbar machen.

Mit an Bord sollen - unverändert - Funktionen wie die Zeitrafferaufnahme per TimeWarp 3.0, ein Webcam-Modus, ein RAW-Photomodus, die automatische Bildbverbesserung per SuperPhoto, die HDR Aufnahme und ein wasserdichtes Gehäuse für bis zu 10 Metern Tiefe sein. Preis und Erscheinungsdatum sind noch nicht bekannt, es dürfte aber nicht allzu lange dauern bis zur offizielln Vorstellung, wenn schon eine Verpackung mit allen technischen Daten existiert, wie auf dem obigen Photo zu sehen ist.