Der Bedarf an cleveren Entlastungs-und Supportlösungen bei längeren Gimbalshots mit schwereren Kamerasetups dürfte durchaus vorhanden sein. Siehe in diesem Zusammenhang auch unseren Canon EOS C200 und Ronin-S Test.
Das Kickstarter Projekt „GimbalGun“ versucht hier nun Abhilfe zu schaffen mit einer Aluminiumkonstruktion, die mit einer Schlaufe über der Schulter getragen wird und an der sich neben dem Gimbal auch diverses Zubehör anbringen lässt. Im Präsentationsvideo finden sich Setup- und Trageoptionen:
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Ob die Verteilung der Gimbal/Kameralast an der Spitze der GimbalGun sinnvoll ist, dürften erste Userreviews zeigen. Die Kickstarter Kampagne ist allerdings noch nicht gestartet. Wer sich mit der GimbalGun noch ausführlicher beschäftigen möchte, findet hier auch noch dazugehörige Testfootage:


















