Nach mehreren Leaks sind nun auch einige angebliche Spezifikationen der nächsten GoPro Hero Actioncamera bekannt, deren Vorstellung demnächst erwartet wird. Neu soll an der GoPro Hero 9 Black demnach sowohl ein farbiges Display auf der Vorderseite zusätzlich zum traditionellen Touchdisplay auf der Rückseite sein, als auch ein größerer Sensor. 20 Megapixel Auflösung soll die neue Version besitzen (die GoPro Hero 8 Black hatte nur 12 Megapixel), und 5K Video mit 30 fps sowie RAW und HDR Photos aufnehmen.

Die verbesserte Hyper Smooth 3.0 Funktion soll Videos bei Bewegungen noch besser stabilisieren und wird von der größeren Sensorauflösung sicher profitieren. Verbesserungen soll auch die kombinierte Hyper Smooth / Zeitraffer Aufnahme mittels TimeWarp Version 3.0 erfahren haben.
GoPro zielt mit dem neuen Modell unter anderem auf die starke Konkurrenz durch DJIs Osmo Action, welche schon ein Frontdisplay besitzt, welches das korrekte Framing von Selfie-Aufnahmen zum Beispiel für Vlogger erleichtern soll. Hier unser Vergleich: DJI Osmo Action vs GoPro Hero 7 Black - wer baut die beste Action Camera?.
Wie schon beim Vormodell GoPro Hero 8 Black wird es möglich sein, die Kamera per Sprachsteuerung zu bedienen, um so zum Beispiel die Aufnahme auszulösen ohne auf den entsprechenden Knopf drücken zu müssen - praktisch, wenn gerade keine Hand frei ist.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Zudem soll die neue Hero Black eine um 41% größere Batterie (1.720 mAh statt 1.220 mAh) verfügen als die Hero 8 Black und bis 10 Meter Tiefe wasserdicht sein. Ob die größere Kapazität auch zu einer längeren Betriebsdauer führt oder für den neuen Sensor und das Farbdisplay benötigt wird, ist noch nicht bekannt. Als Zubehör soll es Ladegerät mit Platz für zwei Akkus und Schnellladefunktion geben.
Im Gegensatz zur GoPro Hero 8 Black wird das neue Modell per Default auch als Webcam bzw. Live-Streaming Kamera nutzbar sein - die Hero 8 erhielt diese Möglichkeit erst kürzlich per nachträglichem Firmware Update.

Preise und Verfügbarkeit der Hero 9 Black sind noch nicht bekannt, einem geleakten Photo zufolge könnte der Preis für das Bundle der Kamera mit einer 32 GB SD-Karte, Handstativ und Ersatzakku allerdings bei rund 500 Dollar liegen. Eine baldige Vorstellung der Kamera noch im September oder spätestens Oktober scheint wahrscheinlich.