Filmstro ist eine 10 GB Bibliothek vorgefertigter Soundtracks für die Untermalung von Filmen, deren Besonderheit darin besteht, daß diese Sounds mittels mehrerer Parametern an die Szenen angepaßt werden können. Filmstro (Win/Mac) existiert einerseits als Standalone-Programm, in welches das Video dann zum auswählen der passenden Musik importiert werden kann, neuerdings auch als Premiere-Plugin (Filmstro Panel getauft), daß es ermöglicht, gleich in Premiere zu vertonen.
Der erste Schritt ist die Auswahl des gewünschten Sounds aus der Bibliothek, welche nach Filmthemen bzw. emotionalen Zuständen geordnet ist, die die Musik begleiten bzw. evozieren soll, wie etwa Freundschaft, Trauer, Action, SloMo, Komödie oder SciFi Utopie/Dystopie.
Dann können beim betreffenden Stück noch in Echtzeit während die zu untermalende Szene angeschaut wird, die drei Parameter Schwung, Tiefe und Stärke mittels Keyframes eingestellt werden, d.h. Wechsel der Stimmung oder Geschwindigkeit können exakt auf das Bild genau passend zur Handlung definiert werden. Wer sich an der die vorhandenen Musikauswahl sattgehört hat sollte immer wieder mal reinhören - Filmstro ergänzt seine Musikbibliothek wöchentlich um neue Tracks.
Die Filmstro-App an sich ist kostenlos, ebenso die Nutzung von 5 Soundtracks. Die https://filmstro.com/pricing" class="textlink">Preisgestaltung für weitere Tracks richtet sich nach der intendierten Nutzung (wird die Musik nur in persönlichen Projekte bzw. Social Media, YouTube oder auch im kommerziellem Umfeld, also etwa Fernsehen, Kino oder für Werbung verwendet?) und Zeitraum der Nutzung.

// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
Die Standalone App weist allerdings bisher noch eine Einschränkung auf, die in der Plugin-Version für Premiere nicht existiert: es kann nur mit Filmen im MP4-Format gearbeitet werden. Das Plugin ist noch eine Beta-Version, die Probleme mit der Performance aufweisen kann, diese sollen aber demnächst gelöst werden.


















