Unbegrenzt europäische Arthouse-Filme, deutsche Klassiker und Dokumentationen streamen für 10 Euro im Jahr? Die im Juni als neuer Bibliotheksdienst gestartete Video-on-Demand-Plattform Filmfriend macht es möglich, allerdings zunächst nur für Mitglieder der Berliner Stadtbüchereien. Es wird lediglich ein gültiger Jahresausweis benötigt, um sich die Filme ansehen zu können -- was in gewisser Weise Tradition hat, denn zu VHS-Zeiten konnte man sich ebenfalls nicht nur Bücher, sondern auch stapelweise Videokassetten ausleihen.
Das Angebot umfaßt derzeit ca. 500 Titel, die meisten eher älteren Datums; mehr Filme sollen nach und nach hinzukommen. Schon jetzt sind einige, sehr unterschiedliche Perlen zu entdecken, beispielsweise Der Start (Le Départ; 1967) mit Jean-Pierre Léaud, Deadlock mit Mario Adorf (von Roland Klick, 1970), Das wilde Schaf mit Romy Schneider (1974), Rudolf Thomes Supergirl, aber auch Stadt als Beute aus 2005. Auch einige Serien sowie Kinderfilme werden angeboten.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Übrigens lassen sich ja auch Festivalfilme teilweise über die öffentlichen Bibliotheken ansehen (siehe Projekt AVA), allerdings nur vor Ort.