Film ist bekannter Maßen stets die Zusammenarbeit vieler unterschiedlicher Disziplinen. Indiewire wirft hier anhand von kurzen Video- und Textbeiträgen ein interessantes Schlaglicht auf die visuelle Sprache von Martin Scorseses Killer of the Flower Moon: Neben dem Kostümbild (Jacqueline West) und dem Production Design (Jack Fisk), kommt auch DP Rodrigo Prieto zu Wort.

Letzterer berichtet von seiner Wahl sowohl mit analogen Filmkameras (ARRICAM LT und ST) als auch mit digitalen Cinecams (Sony Venice) zu arbeiten, seiner Farb- und Belichtungskontrolle der Wiederbelebung des „Autochrom“ Looks und seiner sehr speziellen Objektiv-Wahl: Empfehlenswert!
Rodrigo Prieto dürfte aller Voraussicht nach bei den Oscars gleich mit zwei Kameraarbeiten vertreten sein: Dem hier erwähnten Killer of the Flowermoon und natürlich Barbie. Unser Tip für Best Cinematography...
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google