Die besten Plansequenzen

Alle Jahre wieder gibts eine neue Übersicht der besten Plansequenzen (aka Tracking Shots) quer durch die Filmgeschichte. Immer mit dabei natürlich die berühmte, von Michael Ballhaus geschossene Szene aus Martin Scorseses "Goodfellas" und der Beginn von Orson Wells "Touch of Evil". Und zusätzlich, ganz aktuell aus der grade gestarteten und vielgepriesenen neuen HBO Serie "True Detective" diese atemberaubende 6-Minuten Action-Plansequenz:





Von der 13-minütgen Anfangsplansequenz aus "Gravity" haben wir leider nur einen kurzen Ausschnitt gefunden:





Und in diesem Zusammenhang immer erwähnt werden, muss natürlich Alexander Sokurows 90-minütiger Film "Russian Ark", der in einer einzigen Einstellung gedreht wurde und eine Reise durch den Raum (und quer durch die Zeit) der Petersburger Eremitage zeigt.



Welche Tracking Shots fehlen noch in dieser Aufstellung? Postet eure Lieblings-Plansequenz-Shots!



PS


Hier noch zur Erläuterung die Wikipedia-Definition einer Plansequenz:


"Eine Plansequenz (frz. plan-séquence = fortlaufende Einstellung) ist eine Sequenz innerhalb eines Films, die nur aus einer einzigen, meist vergleichsweise langen Einstellung besteht, sie zeigt eine abgeschlossene Handlung ohne Schnitte. Die Szenenänderungen, die sozusagen die klassischen Schnitte "ersetzen", werden entweder durch passend inszenierte Auftritte der Darsteller erreicht (das kann sogar mit einer starren, also unbewegten Kameraposition sein), durch Ortsveränderungen innerhalb von Gebäuden oder Kulissen, oder beides in Kombination. Hierbei wird das Geschehen meist durch den Einsatz einer Kamerafahrt unterstützt, was auch in der früher gebräuchlichen Bezeichnung Horizontalmontage deutlich wird. ..."


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash