Logo Logo
/// News

DaVinci Resolve 18 Beta 5 bringt KI-Stabilizer für Gyro-Metadaten und 10 Bit Vorschau

[15:44 Sa,25.Juni 2022 [e]  von ]    

Ein weiteres mal stellt Blackmagic ein neues Update zur aktuellen Beta-Version von DaVinci Resolve 18 zum Download bereit. Dieses Software-Update fügt offiziell die Unterstützung für die frisch angekündigte Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2 hinzu.

In diesem Zusammenhang unterstützt diese Beta auch erstmals einen neuen KI-Stabilizer, der die Gyroskop-Metadaten aller 4K- und 6K-Pocket Cinema Kameras zur nachträglichen Stabilisierung in der Postproduktion nutzen kann.



Resolve18
Blackmagic DaVinci Resolve 18 Beta 5 - u.a. mit Gyro Stabilizer



Weiters soll die Interaktion des Trim-Editors mit Werkzeugen auf der Schnittseite verbessert worden sein. Und auch im Audiobereich gibt es deutliche Verbesserungen: So soll die Audiowiedergabe von verschachtelten Timelines nun zuverlässiger funktionieren und die Latenz bei der Anpassung des Audiopegels verringert worden sein.

Außerdem ist uns in dieser Version ein Feature aufgefallen, bei dem wir uns nicht sicher sind, ob es schon länger existiert: So gibt es nun auch (nur in der Studio Version!) ohne dedizierte Schnittkarte (z.B. Decklink) eine Unterstützung für eine 10-Bit-Vorschau unter Windows und Linux:

In "Preferences", unter "General" lässt sich diese nun aktivieren und dies funktioniert laut Blackmagic sowohl mit AMD- als auch mit Nvidia GPUs (mit aktuellem Treiber sowie einem 10-Bit-fähigen Bildschirm):

resolve10bit
Blackmagic DaVinci Resolve 18 Beta 5 - 10 Bit Vorschau Möglichkeit



Außerdem soll die DaVinci Resolve 18 Beta 5 die Stabilität der Fusion-Seite bei der Arbeit mit dem Resolve FX Surface Tracker verbessert haben. Wie immer ist das Update für alle Nutzer der bisherigen Versionen kostenlos verfügbar.

Die Neuerungen in DaVinci Resolve Studio 18 Beta 5


- Unterstützung für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2.
- Möglichkeit zur Stabilisierung von Blackmagic Pocket Camera-Clips mithilfe von AI- und Kamera-Gyroskop-Metadaten.
- Beim Aufrufen des Schnitteditormodus wird das Werkzeugsymbol im Schnittfenster nicht mehr ausgeblendet.
- Der Stil der Untertitelspur wurde zurückgesetzt, wenn eine SRT zur Spur hinzugefügt wurde.
- Ziehen bei gedrückter Umschalttaste zum Verschieben von Overlay-Pins in Resolve FX Transform, Surface Tracker und Match Move.
- Option/Alt-Ziehen zum Löschen von Overlay-Pins in Resolve FX transformieren, Surface Tracker und Match Move.
- Verbessertes Zwischenspeichern von Objektmasken, einschließlich Optionen zum Regenerieren und Löschen von Masken.
- Ziehen bei gedrückter Umschalttaste zum Ändern der Größe von Überlagerungen in der Ebene für Resolve FX transform, Surface Tracker und Match Move.
- Renderjobs zeigen jetzt Fortschrittsbalken für Uploads an.
- Unterstützung für Blackmagic RAW SDK 2.5
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.

Bugfixes
- Es wurde ein Problem mit Spulennamen im Bearbeitungsindex für stereoskopische 3D-Workflows behoben.
- Behebung von Audio-Störungen bei der Wiedergabe von verschachtelten Zeitleisten mit Effekten.
- Es wurden Verzögerungen bei der Anpassung der Audiopegel für mehrere Clips in Fairlight behoben.
- Die VCA-Gruppensteuerung wirkte sich nicht auf die Spursteuerung im Lesemodus aus.
- Die Node-Graph-Timeline-Ansicht wurde nicht wiederhergestellt, wenn der Cinema Viewer verlassen wurde.
- Es wurde ein Fehler bei der Fernüberwachung mit Resolve unter Linux behoben.
- Flackern bei der Fernüberwachung mit zwei SDI-Ausgängen wurde behoben.
- Es wurde eine falsche Maskenausgabe des Fusion-Zauberstab-Werkzeugs mit Fließkomma-Quellen behoben.
- Es wurde ein Problem beim Ändern von Tracker-Kontrollkästchen in Fusion behoben.
- Der Fusion-Inspector wurde nicht aktualisiert, wenn er sich hinter den angezeigten Knoten befand.
- Es wurde ein Problem mit Viewer-Überlagerungen auf zwischengespeicherten Steuerelementen mit Ausdrücken behoben.
- Behebung von Stabilitätsproblemen mit dem Resolve FX-Oberflächentracker in Fusion.


Die Neuerungen in Fusion Studio 18.0 Beta 5


- Fehlerhafte Maskenausgabe des Zauberstab-Werkzeugs bei Fließkomma-Quellen wurde behoben.
- Es wurde ein Problem beim Ändern von Tracker-Kontrollkästchen behoben.
- Der Inspektor wurde nicht aktualisiert, wenn er sich nach den betrachteten Knoten befindet.
- Es wurde ein Problem mit Viewer-Overlays auf zwischengespeicherten Steuerelementen mit Ausdrücken behoben.
- Es wurde ein Problem mit gestapelten 360º-Ansichten in Stereo-3D behoben.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.

Link mehr Informationen bei www.blackmagicdesign.com

  
[39 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
freezer    09:51 am 6.7.2022
Nachdem Resolve mit 17.2 die Gyro-Metadaten der Sony Venice lesen lernte, gehe ich mal davon aus, dass BMD das über kurz oder lang auch zum Stabilisieren nutzen können...weiterlesen
rush    09:40 am 6.7.2022
Kann man eigentlich davon ausgehen das Resolve eines Tages womöglich auch Gyro Daten anderer Hersteller wird verarbeiten können? Irgendwie wäre das doch nur naheliegend, oder...weiterlesen
Frank Glencairn    09:24 am 6.7.2022
Beta 6 ist raus
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildForschungsprojekt macht Kamera zu optischem Richtmikrofon bildApple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec


verwandte Newsmeldungen:
KI:

Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR 30.September 2023
Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI 27.September 2023
Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI? 25.September 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
DALL-E 3 ist da und generiert exaktere KI-Bilder inkl. Text dank ChatGPT-Integration 21.September 2023
Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer) 18.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI

Bildstabilisierung:

Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR 30.September 2023
CAME-TV 2-8kg Load Pro Camera Video Stabilizer Kit 23.März 2021
Vivo X50 Pro Smartphone: neue "Gimbal"-Bildstabilisierung soll besser sein als OIS 26.Mai 2020
Magix Vegas Pro 16 ab sofort erhältlich - jetzt u.a. mit HDR, Bezier und Stabilizer/Tracking 28.August 2018
Cyberlink bringt VR Stabilizer Plug-In für Premiere und After Effects 6.Dezember 2017
Apple-Patent: Bildstabilisierung über Spiegel 21.März 2015
Sony Alpha 7 Mark II Firmwareupdate 1.10 bringt verbesserte Bildstabilisierung 13.Januar 2015
alle Newsmeldungen zum Thema Bildstabilisierung

Blackmagic Design DaVinci Resolve:

Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen 15.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5.1 - kleineres Bugfix-Update 15.August 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar 27.Juli 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 - finale Version jetzt verfügbar 21.Juli 2023
Plugins für DaVinci Resolve programmieren mit dem Fusion Fuse SDK 18.Juli 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 5 - u.a. mit BRAW für Panasonic GH6 11.Juli 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Blackmagic Design DaVinci Resolve


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Oktober 2023 - 13:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*