DJI hat eine verbesserte Version seiner 4K 3-Achsen Gimbal-Kamera
Osmo angekündigt. Der Osmo Plus ist die Kombination von Zenmuse X3 Zoom
Gimbal plus X3 Zoom
Kamera und erscheint zusätzlich zum bisherigen Modell Osmo (Zenmuse X3 plus X3 Kamera) und und bringt folgende neue Funktionen mit: einen 7fachen Zoom
(3.5x optisch, 2x digital), einen programmierbaren Motion Timelapse und ein verbessertes Bildstabilisierungssystem. Der neue 7x Zoom
ist allerdings nur bei der Aufnahme in 1080p
verlustfrei.
Die neue X3 Zoom
Kamera ähnelt dabei der neuen
Z3 Zoom
Kamera für die DJI Inspire Drohne. Bewegte Zeitrafferaufnahmen können jetzt per einfachem Markieren eines Start- und Endpunktes eingegeben werden. Der Osmo+ Gimbal führt sie dann - als quasi programmierbarer motorisierter 3-Achsen Slider - automatisch aus.
Die DJI X3 Zoom
Kamera nimmt Video als echtes 4K (4.096 x 2.160) mit 24/25p, UltraHD 4K (3.840 x 2.160) mit 24/25/30p bzw 1080p
mit maximal 100fps auf MicroSD-Speicherkarten auf und schießt 12 Megapixel AdobeDNG RAW Photos. Als Display dient ein per DJI Go vernetztes, am Gimbal befestigtes Smartphone. Der Osmo+ (Zenmuse X3 Zoom
Gimbal plus X3 Zoom
Kamera) kostet rund 750 Euro - die alte Version DJI Osmo (ohne Zoom) kostet offiziell rund 660 Euro, ist aber inzwischen schon ab
rund 450 Euro zu haben.
Bild zur Newsmeldung: