43Rumors will erfahren haben, dass Panasonic unter der Bezeichnung DC-BGH1 bald eine spezielle Kamera vorstellen will. Im Gegensatz zu hybriden Ansätzen wie eine GH5(s) soll dieses Modell wohl primär für Filmer ausgelegt sein.

Außergewöhnlich ist neben der Größe und dem Gewicht der Kamera (93 ×93 x78 mm, 545 Gramm) ein Gigabit Ethernet Anschluss über den eventuell auch C4K mit 60p gestreamt werden kann. Intern zeichnet die kolportierte Kamera auf zwei SD-Slots bei maximal C4K60p mit 10 Bit 4:2:0 auf HEVC auf. Extern sollen über HDMI auch 10 Bit 4:2:2 möglich sein, was alles stark an die letzten GH5-Modelle erinnert. Überraschend klingt allerdings, dass auch RAW über HDMI möglich werden soll, was für eine Panasonic MFT-Kamera Neuland darstellt.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Auch SDI, Genlock und Timecode sollen an dem winzigen Gehäuse verbaut werden, was die Kamera zu einem universellen Aufnahmewürfel für Broadcast- und Cine-Anwendungen machen könnte. Der optionale XLR-Adapter DMW-XLR1 soll sich ebenfalls anschließen lassen.
Klingt also ganz danach, als ob Panasonic hier dem Konzept der Z-Cams oder der Blackmagic Micro Cameras etwas entgegensetzen wird. Und das mit einem featuregepackten ASIC-Design...