[12:12 Sa,27.Februar 2021 [e] von Thomas Richter] |
Vor rund ![]() Colourlab Ai 1.1
Gerade wurde die neue Version 1.1 vorgestellt, welche jetzt eine einfache Integration des Colorlab AI Look Designers in Blackmagics Grading-, Schnitt-, Compositing- und (Audio)Mastering-Programm DaVinci Resolve 16/17 mittels eines Plugins ermöglicht. Der Look Designer kombiniert laut Colorlab AI eine subtraktive Farbverarbeitung mit der Emulation von Filmnegativen und Substraten, die es Anwendern ermöglicht, originale Show-Looks in einer Farbpipeline zu erstellen, die das Aussehen von Zelluloid emuliert. Das Look Designer Plugin ist in der High-End-Postproduktion etabliert und steht jetzt per Colourlab Ai nun auch einer größeren Anzahl von Filmemachern zur Verfügung. ![]() Colourlab Ai 1.1 Look Designer Ein weitere Neuerung ist die KI-basierte "Frames of Interest" Funktion, welche die hellste und dunkelsten Bilder einer Einstellung zeigen sowie die ähnlichsten und unähnlichsten Farben als Referenz für die weitere Bewertung. Diese Funktion kann nützlich sein, um das Grading konsistenter zu machen und so den Workflow zu beschleunigen. ![]() Colourlab Ai 1.1 Frames of Interest Zudem wird durch Colourlab Ai v1.1 nun auch nativ auf Apples neuesten ![]() Alle Neuerungen in Colourlab Ai v1.1 - Unterstützung für tangentiale Steuerflächen - Gamut-Limit-Steuerungen - Verbesserter farbverwalteter Workflow für DaVinci Resolve 17 - Avid AAF-Import - Neue Look-Presets-Bibliothek, erstellt in Zusammenarbeit mit Lutify.me Preis, Verfügbarkeit und Raodmap Colourlab Ai 1.1 (vorerst nur für macOS) ist zusammen mit den DaVinci Plugins Look Designer 2 und Grainlab ist in Form eines Abos erhältlich, welches 49 Dollar pro Monat bzw. 490 Dollar pro Jahr kostet - die DaVinci Resolve Plugins (macOS/Windows) kosten einzeln monatlich 24 Dollar bzw. 249 Dollar pro Jahr. Es gibt eine kostenlose Trialversion aller drei Programme. Laut ![]() ![]() |
![]() |