Logo Logo
/// News

Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve

[12:12 Sa,27.Februar 2021 [e]  von ]    

Vor rund einem halben Jahr startete Colorlab Ai als Beta mit der Mission, den Prozess der Farbkorrektur dramatisch mithilfe von künstlicher Intelligenz zu verbessern. Durch KI-Modelle will Colourlab Ai Usern einfaches Grading anhand von Beispielbildern ermöglichen, damit diese so einen Look für die eigenen Aufnahmen nachahmen können.

ColourlabAi1_1
Colourlab Ai 1.1




Gerade wurde die neue Version 1.1 vorgestellt, welche jetzt eine einfache Integration des Colorlab AI Look Designers in Blackmagics Grading-, Schnitt-, Compositing- und (Audio)Mastering-Programm DaVinci Resolve 16/17 mittels eines Plugins ermöglicht. Der Look Designer kombiniert laut Colorlab AI eine subtraktive Farbverarbeitung mit der Emulation von Filmnegativen und Substraten, die es Anwendern ermöglicht, originale Show-Looks in einer Farbpipeline zu erstellen, die das Aussehen von Zelluloid emuliert. Das Look Designer Plugin ist in der High-End-Postproduktion etabliert und steht jetzt per Colourlab Ai nun auch einer größeren Anzahl von Filmemachern zur Verfügung.

ColourlabAIv1_1_Look-Designer
Colourlab Ai 1.1 Look Designer





Ein weitere Neuerung ist die KI-basierte "Frames of Interest" Funktion, welche die hellste und dunkelsten Bilder einer Einstellung zeigen sowie die ähnlichsten und unähnlichsten Farben als Referenz für die weitere Bewertung. Diese Funktion kann nützlich sein, um das Grading konsistenter zu machen und so den Workflow zu beschleunigen.

ColourlabAIv1_1_01-Framesof-Interest
Colourlab Ai 1.1 Frames of Interest



Zudem wird durch Colourlab Ai v1.1 nun auch nativ auf Apples neuesten M1 Macs unterstützt und bietet Unterstützung für iPhone 12 Dolby HDR sowie Material, das mit der FiLMic Pro iOS App aufgenommen wurde.

Alle Neuerungen in Colourlab Ai v1.1

- Unterstützung für tangentiale Steuerflächen
- Gamut-Limit-Steuerungen
- Verbesserter farbverwalteter Workflow für DaVinci Resolve 17
- Avid AAF-Import
- Neue Look-Presets-Bibliothek, erstellt in Zusammenarbeit mit Lutify.me

Preis, Verfügbarkeit und Raodmap

Colourlab Ai 1.1 (vorerst nur für macOS) ist zusammen mit den DaVinci Plugins Look Designer 2 und Grainlab ist in Form eines Abos erhältlich, welches 49 Dollar pro Monat bzw. 490 Dollar pro Jahr kostet - die DaVinci Resolve Plugins (macOS/Windows) kosten einzeln monatlich 24 Dollar bzw. 249 Dollar pro Jahr. Es gibt eine kostenlose Trialversion aller drei Programme.

Laut Roadmap werden als nächstes folgende Funktionen ergänzt werden: Unterstützung für das Sony RAW Format; Ai Secondaries; Integration mit Pomfort sowie Unterstützung für Dolby Vision Metadaten. im April soll dann eine private Bataphase für eine Windowsversion von Colorlab Ai erscheinen.

Link mehr Informationen bei colourlab.ai

  
[2 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
roki100    18:27 am 28.2.2021
die etwas älteren Gehirnzellen haben sich eben darauf angepasst und will weiter lebendig haben. ;)
AndySeeon    16:30 am 28.2.2021
...es wird mir immer ein Rätsel bleiben, weshalb man modernste Technologien und Techniken mit Vehemenz dazu verwendet, um einen alten und technisch vergangenen Look zu simulieren...weiterlesen
[Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildRØDE Wireless Go II: kompakte Lösung für drahtlosen 2-Kanal Videoton mit zwei Sendern bildTopaz Labs Video Enhance AI 2.0: Videoverbesserungen per KI zum Sonderpreis


verwandte Newsmeldungen:
Filmlook:

ARRI Rental stellt mit HEROES weitere LF Objektiv-Kollektion vor: T.One und LOOK 20.November 2022
Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look 9.September 2022
Update für Filmlook Tool Dehancer Pro 5.1.0 bringt doppelte Geschwindigkeit 30.Dezember 2021
Color Intelligence Look Designer für Adobe Premiere und After Effects am Mac 11.November 2021
Informationstheorie - einfach erklärt: "An Intuitive Look at the Basics of Information Theory" 24.Januar 2021
Boris FX Continuum 2021: Neue Filmlook-Funktionen und mehr 30.Oktober 2020
Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ... 2.Dezember 2019
alle Newsmeldungen zum Thema Filmlook

Videoschnitt:

Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5 31.Mai 2023
Wechselt Avid bald den Besitzer? 28.Mai 2023
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar 24.Mai 2023
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Abo Version 9.Mai 2023
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra? 5.Mai 2023
Vegas Pro 20 Update 3 erschienen - multiple Smart Masken und mehr 4.Mai 2023
Atomos Edit vorgestellt: Online Editing im Verbund mit Connect/Coud-Funktionen 28.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt

Blackmagic Design DaVinci Resolve:

Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 3 bringt zahlreiche Verbesserungen 22.Mai 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 2 ist da! 4.Mai 2023
Blackmagic veröffentlicht kostenloses Handbuch speziell für neue DaVinci Resolve 18.5 Features 23.April 2023
DaVinci Resolve Remote-Monitoring - 10 Bit HDR Vorschau über die Cloud mit iOS-App 21.April 2023
DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ... 17.April 2023
Großes Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Update bringt über 150 neue Funktionen 16.April 2023
Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 18 21.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Blackmagic Design DaVinci Resolve


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 4.Juni 2023 - 11:12
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*