RØDE hat das neue kompakte Drahtlos-Mikrofonsystem „Wireless GO II“ veröffentlicht, welches zwei Sendemodulen und einen 2-Kanal-Empfänger besitzt und sich so etwa für Interviews oder andere Gelegenheiten eignet, bei denen zwei Schallquellen gleichzeitig und separat aufgezeichnet werden sollen.
Wie beim auf der NAB 2019 vorgestellten, einkanaligen Modell Wireless GO haben die 4x4 cm großen Sendemodule bereits ein Miniatur-Kondensatormikrofon mit Kugelcharakteristik eingebaut und bieten dank eines 3,5 mm Miniklinken-Eingangs (TRS) auch die Möglichkeit, eine externes Mikrofon wie etwa ein Lavalier oä. anzuschließen und das Modul als reinen Gürtelsender zu verwenden. Denn im Sender ist eine kleine Kondensatorkapsel verbaut, sodass ein zusätzliches Mikro nicht unbedingt benötigt wird.

Der kleine Empfänger besitzt eine kleine Statusanzeige und wird entweder auf den Zubehörschuh der Kamera geschoben oder über einen Clipverschluß an einem Riemen o.ä. befestigt. Der Ton gelangt hier wiederum über einen Miniklinke-Ausgang nebst ggf. Adapter in das Aufnahmegerät der Wahl (Kamera, Recorder etc). Der Tonpegel kann dabei grob angepaßt werden (0dB, -6dB, -12dB). Alternativ kann der USB-C Port des Empfängers genutzt werden, um das Audiosignal digital auszugeben. Er wird von aktuellen Rechnern sowie Android- und iOS-Geräten automatisch erkannt und eingebunden. Außerdem lässt sich einstellen, ob die Signale der beiden Sender separat ausgegeben werden (TX1 links/TX2 rechts) oder in mono – in diesem Fall werden die Signale von TX1 und TX2 zusammengelegt und identisch sowohl auf dem linken als auch auf dem rechten Kanal aufgenommen.
Aufnahmefunktion
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Sender und Empfänger des Wireless GO II wiegen jeweils nur 30 bzw. 32g und messen ca. 44mm x 45.3mm x 18.3mm. Innerhalb von drei Sekunden sollen sie miteinander verbunden sein. Die Funk-Reichweite beträgt theoretisch bis zu 200m, ist jedoch auf nähere Verbindungen optimiert. Die Übertragung erfolgt im 2.4GHz Frequenzbereich mit 128-bit Verschlüsselung, deswegen soll auch in Umgebungen mit viel Funkkonkurrenz (WLAN / Bluetooth) ein einwandfreier Betrieb gewährleistet sein.
Lieferumfang, Verfügbarkeit und Preis
Im Lieferumfang des Systems finden sich drei Fellwindschütze (einer als Reserve), drei USB-C auf USB-A Kabel, ein kurzes 3,5 mm TRS-Kabel sowie eine Neopren-Transporttasche. Wireless GO II ist ab sofort lieferbar, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 329 Euro. Zur besseren Zukunftssicherheit kann die Firmware des Wireless GO II per USB-upgedatet werden.